Seite 1
(page 17) Bedienungsanleitung (DE) (Seite 30) Manual d’utilisation (FR) (page 44) HKG 10-BE Art.nr. 322224 Dit product is niet geschikt voor gebruik als primaire verwarming. This product is not suitable for primary heating purpose. Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizgerät.
Seite 3
Belangrijke waarschuwingen en veiligheidsinstructies Zorg te allen tijde voor voldoende ventilatie. Houdt brandbare materialen altijd op minimaal 2,5 meter afstand van het apparaat (3 meter van de voorzijde). Important warnings and safety instructions Make sure there is sufficient ventilation. ...
Seite 30
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener Fenster Nein Mit Fernbedienungsoption Nein Mit adaptiver Regelung des Heizbeginns Nein Mit Betriebzeitbegrenzung Nein Leistungstungsbedarf der Pilotflamme Mit Schwarzkugelsensor Leistungstungsbedarf der Pilotflamme (soweit Ppilot vorhanden) Kontaktangaben Eurom - Kokosstraat 20 - 8281 JC - Genemuiden - The Netherlands...
Herzlichen Dank! Herzlichen Dank, dass Sie sich für dieses EUROM-Produkt entschieden haben: es wurde so produziert, dass Sie es sicher und problemlos anwenden können. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Anwendung sorgfältig durch, sorgen Sie dafür, dass Sie die Anleitungen verstehen und danach handeln. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum eventuellen späteren Nachschlagen auf und sorgen Sie...
Seite 32
frische Luft! Lassen Sie den Heizer nachsehen und/oder sorgen Sie für hinreichende Belüftung. Nicht jeder ist gleichermaßen anfällig für eine Kohlenmonoxid Vergiftung. Insbesondere Schwangere, Menschen mit Herz- oder Lungenproblemen oder Blutarmut, ältere Menschen und alkoholisierte Menschen gehen ein erhöhtes Risiko ein. Verwenden Sie den Heizer nie in Wohn-, Arbeits- oder Schlafzimmern! ...
Seite 33
entfernt sein und die Hinterseite und Seiten mindestens 2,5 Meter. Sichern Sie Zelttuch / Kunststoff und ähnliche Materialien oder sorgen Sie für mehr Abstand, sodass diese Materialien nie innerhalb der oben erwähnten Abstände gelangen können. Es wird empfohlen, für die Dacheindeckung oder Überdachung feuerfeste Materialien zu verwenden.
Seite 34
Sie diesen erst aus, nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie den Heizer abkühlen. Wenn der Heizer ausgeschaltet ist, immer den Stecker aus der Steckdose nehmen. Ziehen Sie nie den Stecker aus der Steckdose, wenn der Heizer noch eingeschaltet ist. ...
Seite 36
Sie der Situation nicht trauen, sollten Sie die Feuerwehr verständigen. Ein Gasaustritt darf nur von autorisiertem Fachpersonal behoben werden! Inbetriebnahme A. Wie schließe ich eine (neue) Gasflasche sicher an meine Eurom- Terrassenheizung an? Entkoppeln Sie die alte Gasflasche 1.
Seite 37
7. Wenn Sie ein Zischen hören, schließen Sie sofort den Gashahn oben auf der Gasflasche. Die Verbindung wird dann nicht geschlossen. Ziehen Sie die Überwurfmutter des Druckreglers fest. 8. Führen Sie eine Dichtheitsprüfung mit Seifenwasser durch. Wenn sich Seifenblasen bilden, wird die Verbindung nicht geschlossen. Schließen Sie sofort den Gashahn oben auf der Gasflasche.
Seite 38
Sekunden lang den Knopf des Gasventils. Drücken Sie gleichzeitig mit der linken Hand mehrmals auf die Zündung, um das Gerät zu zünden (Abb. 4). 11. Wenn das Gas brennt, das Gasventil noch 15 Sekunden lang drücken. Anschließend können Sie es loslassen und das Gas wird ununterbrochen brennen (Abb.
Seite 39
Stecker aus der Steckdose, Stromschalter jetzt auf O (aus) und Gaszufuhr geschlossen. Bereiten Sie eine Seifenlösung aus Spülmittel und Wasser im Verhältnis 1:1 vor. Befeuchten Sie das gesamte Gastransportsystem, insbesondere die Verbindungsstellen, mit Hilfe einer Spritzflasche, einer Bürste oder eines Tuches. Öffnen Sie die Gaszufuhr.
Seite 40
Brandstellen aufweist oder dergleichen), muss er unverzüglich ausgetauscht werden. Auch ohne sichtbare Schäden muss der Schlauch mindestens alle 3 bis 4 Jahre ausgetauscht werden (siehe Aufdruck Schlauch). Verwenden Sie ausschließlich einen zugelassen Gasschlauch. Wenn der Gashahn der Gasflasche einen Defekt aufweist und die Gaszufuhr nicht normal abgeschlossen werden kann, schalten Sie erst den Stromschalter aus (O) und nehmen dann den Stecker aus der Steckdose.
Gaszufuhrsystem 1. Anschlussmutter Gaszufuhr 2. Gasventil 3. Elektromagnetisches Ventil 4. Thermoelement 5. Brennerkopf 6. Zündkerze 7. Überhitzungsschutz 8. Gasdüse Funktionsprinzip: Wenn der Heizer an der Gasversorgung angeschlossen ist, strömt das Gas nacheinander an folgenden Teilen entlang: 1. Öffnung der Gaszufuhr (1) 2.
Rating Label Entsorgung Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem gewöhnlichen Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle Stoffe, die verwertet werden können und müssen, um die Umwelt und die Gesundheit der Menschen nicht durch eine unkontrollierte Müllsammlung zu schädigen.