KAP. XI
Betrieb der Geräte
COMBI TRUMA d4 / d6 / d6E
n
Ausschalten:
n
Heizung mit Drehschalter ausschal-ten
(Stellung f). Die grüne LED (b) erlischt.
Blinkt die grüne LED (b) nach dem
i
Abschalten, so ist eine Zeitschal-
tung zur Verringerung der Temperatur
des Geräts aktiv. Diese endet nach
einigen Minuten und die grüne LED (b)
erlischt.
Bei Frostgefahr muss der Boiler
unbedingt geleert werden!
Wartung:
n
Verwenden Sie unbedingt Truma-
Ersatzteile für alle Wartungs- und
Reparaturarbeiten.
Der verwendete Wassertank ist aus
lebensmittelgeeignetem Stahl.
Um das Gerät vor Befall mit Mikroor-
ganismen
zu
schützen,
Biofilme, Ablagerungen und Kesselstein
chemisch entfernt werden. Verwenden
Sie nur chlorfreie Produkte, um das
Gerät nicht zu beschädigen.
46
Bei Bedarf erhitzen Sie das Wasser
im Boiler regelmäßig auf 70 °C zur
Unterstützung
Bekämp-fung der Mikroorganismen im
Gerät.
Drehschalter an der Steuerung auf
Stellung (c - Sommerbetrieb) 60 °C
stellen. Die grüne (b) und die gelbe (g)
LED leuchten.
(i)
Sobald
i
Wassertemperatur im Boiler
60 °C erreicht hat, schaltet der Brenner
ab und die gelbe LED (g) erlischt.
Das Gerät muss noch mindestens
30 Minuten eingeschaltet bleiben;
während dieser Zeit kein warmes
Wasser entnehmen. Die Restwärme
des Wärmetauschers heizt das Wasser
auf 70 °C auf.
müssen
n
Die Sicherungen befinden sich unter
der
chemischen
dem Anschlussdeckel am Elektronik-
teil. Fehlerhafte Sicherungen nur die
identische Sicherungen ersetzen.
Sicherung des Geräts:
10A - träge - (T 10A)
Sicherung des Brenners:
die
eingestellte
20A - träge – 6,3 x 32 mm
?
Sicherungen:
WC
!
WC
!