Herunterladen Diese Seite drucken

Sandri Garden SG-FP SNAP LITIO Gebrauchsanweisung Seite 43

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
11.
Verwenden Sie den Akku nicht, wenn er beschädigt oder verformt ist.
12.
Verwenden Sie keinen Pyrograph oder Lötkolben an der Batterie.
13.
Drehen Sie den Akku nicht in die entgegengesetzte Richtung auf, vertauschen
Sie nicht die Polarität der Kabel und verwenden Sie den Akku nicht, wenn er
entladen ist.
14.
Schließen Sie den Akku nicht an den Zigarettenanzünder im Auto oder an ein
anderes Ladegerät als das in der Verpackung enthaltene an.
15.
Montieren Sie den Akku nur an der Schere, mit der er geliefert wurde.
16.
Berühren Sie die Lithiumzellen im Inneren der Batterie nicht direkt.
17.
Legen Sie den Akku nicht in den Mikrowellenherd oder ein anderes Heizgerät
oder einen Hochdruckbehälter.
18.
Verwenden Sie den Akku nicht, wenn Sie feststellen, dass Material aus dem
Gehäuse austritt.
19.
Bewahren Sie die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
20.
Verwenden Sie den Akku nicht in direktem Sonnenlicht oder in einem
fahrenden oder stehenden Fahrzeug unter Sonneneinstrahlung - der Akku
überhitzt und kann irreparabel beschädigt werden.
21.
Verwenden Sie die Batterie nicht in einer elektrostatischen Umgebung (über
64 V).
22.
Verwenden Sie die Batterie nicht, wenn sie korrodiert ist, einen
unangenehmen Geruch hat oder ein ungewöhnliches Aussehen aufweist.
23.
Bei direktem Kontakt von Kleidung oder Haut mit der Flüssigkeit im Inneren
der Batterie ist diese sofort unter fließendem Wasser abzuspülen.
24.
Laden Sie den Akku auf, wenn die Schere längere Zeit nicht benutzt wird.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und alle Anweisungen. Die
Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anweisungen kann zu einem elektrischen
Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anleitungen zum späteren Nachschlagen auf.
Der Begriff "Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen bezieht sich auf Ihr
netzbetriebenes (kabelgebundenes) Elektrowerkzeug oder Ihr batteriebetriebenes
(schnurloses) Elektrowerkzeug.
1) Sicherheit im Arbeitsbereich
a) Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unübersichtliche oder
dunkle Bereiche laden zu Unfällen ein.
b) Arbeiten Sie nicht mit Elektrowerkzeugen in explosionsgefährdeten Bereichen, z. B.
bei Vorhandensein von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und Unbeteiligte fern, während Sie ein Elektrowerkzeug bedienen.
Ablenkungen können dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Verändern Sie
niemals den Stecker in irgendeiner Weise. Verwenden Sie keine Adapterstecker mit
geerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen
verringern das Risiko eines Stromschlags.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie Rohren, Heizkörpern,
Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko eines Stromschlags, wenn
Ihr Körper geerdet ist.
40
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sg-fp 32 litio70330-2570330-35