Von der Gegensprechanlage B aus:
Von der Gegensprechanlage B aus:
Von der Gegensprechanlage B aus:
Von der Gegensprechanlage B aus:
Drücken Sie den Steuerungsbefehl "
Um die Gegensprechverbindung zu trennen, drücken Sie den Steuerungsbefehl "
abweisen"
.
Anmerkungen:
Anmerkungen:
Anmerkungen:
Anmerkungen:
• Während des Betriebs des Gegensprechsystems UNIVERSAL INTERCOM hält das System B901 nur
die Verbindung mit dem HAUPTGERÄT (und nicht die mit SEKUNDÄRGERÄTEN) aktiviert.
• Es ist möglich, dass das ans N-Com B901 angeschlossene Gegensprechsystem eine gleichzeitig
erfolgende Verbindung mit einem Mobiltelefon nicht erlaubt.
• Es kann nur ein über Universal Intercom verknüpftes System gespeichert werden (Kap.
Universal Conference
Universal Conference
15.3.
15.3.
Universal Conference
Universal Conference
15.3.
15.3.
Der Betriebsmodus "Universal Conference" erlaubt Konferenzgespräche zwischen N-Com Systemen
der "900"-Serie und einem mit dem Betriebsmodus Universal Intercom verknüpften System.
Die Vorgehensweise für die Verbindung wird im unten stehenden Schema dargestellt:
1.
Das System A muss im Voraus mit den beiden Systemen B (Verknüpfung Universal
Intercom) und C verknüpft werden.
2.
Das System A muss die erste Gegensprechverbindung mit dem System B (Universal
Intercom)
Steuerungsbefehl gedrückt.
3.
Das
System
Gegensprechverbindung mit System A freischalten.
4.
Die drei Systeme befinden sich jetzt im Gegensprech-Konferenzgespräch und die
Gespräche können gleichzeitig geführt werden.
Anruf / Letzte Nummer erneut anrufen
(Verkettete Gegensprechverbindung)
(Verkettete Gegensprechverbindung)
(Verkettete Gegensprechverbindung)
(Verkettete Gegensprechverbindung)
aktivieren.
Dazu
wird
C
kann
sich
der
entsprechende
jetzt
zum
Gegensprech-Konferenzgespräch
".
Anruf beenden/Anruf
Gegensprechverbindung-
mittels
25