Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Art.
1403120, 1403121
EN
Competition Parallel Bars "Melbourne Pro" with/without integrated wheel system
DE
Wettkampf Männerbarren "Melbourne Pro" mit/ohne integrierter Fahreinrichtung
Assembly instructions and user manual
Wettkampf Männerbarren "Melbourne Pro"
SPIETH Gymnastics GmbH
In den Weiden 13 • 73776 Altbach
Tel.: +49 (0) 7153 / 503 28 - 00 • Fax: +49 (0) 7153 / 503 28 - 11
info@spieth-gymnastics.com • www.spieth-gymnastics.com
Parallel Bars "Melbourne Pro"
Aufb au- und Gebrauchsanleitung
Offi cial Partner
03/2024

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SPIETH Melbourne Pro

  • Seite 1 Art. 1403120, 1403121 Competition Parallel Bars "Melbourne Pro" with/without integrated wheel system Wettkampf Männerbarren "Melbourne Pro" mit/ohne integrierter Fahreinrichtung Assembly instructions and user manual Parallel Bars "Melbourne Pro" Aufb au- und Gebrauchsanleitung Wettkampf Männerbarren "Melbourne Pro" 03/2024 SPIETH Gymnastics GmbH Offi...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Reach the Maximum. Table of Content Inhaltsverzeichnis Description ________________________________ S. 2-3 Beschreibung ______________________________ S. 2-3 • Measurements • Abmaße • Packing data • Verpackungsinfo • Scope of delivery • Lieferumfang Assembly manual ___________________________ S. 4-6 Montageanleitung __________________________ S. 4-6 Operating instructions _________________________ S. 7 Bedienhinweise ______________________________ S.
  • Seite 3: Description

    Reach the Maximum. Description Beschreibung The Parallel bars „Melbourne Pro“ is FIG certifi ed. Der Männerbarren „Melbourne Pro“ ist FIG-zertifi ziert. • Innovative Dynamofl ex® Pro Fiberglass rails combine optimal vertical • Innovative Dynamofl ex® Pro Glasfaserholme ermöglichen optimale dynamics for gymnastics elements between the rails with great horizon- vertikale Dynamik für das Turnen in der Holmengasse und...
  • Seite 4: Scope Of Delivery

    Reach the Maximum. Scope of delivery: Lieferumfang: Box 1: Box 1: A) 4 x Pre-assembled uprights with adjustable tubes A) 4 x Vormontierte Standsäulen mit Verstellrohren B) 1 x Bottom frame incl.: B) 1 x Grundrahmen inkl.: – b.1) 4 x Counter plate (small) –...
  • Seite 5: Assembly Manual

    Reach the Maximum. Assembly manual Montageanleitung Please read this instruction before apparatus assembly. Bitte lesen Sie diese Anweisung, bevor Sie das Gerät zusammenbauen. ATTENTION! ACHTUNG! • We recommend conducting apparatus assembly and installation with • Aufgrund des hohen Gewichtes des Gerätes sollen mindestens the assistance of 2 persons.
  • Seite 6 Reach the Maximum. 1. For the assembly of the uprights you have to loosen the three screws 1. Für die Montage des Standrohres müssen zunächst with the supplied wrench (c.1). After that the upright must be mounted with drei beieinander liegende Schrauben mit dem mitgelieferten Gabelschlüs- these screws.
  • Seite 7 Reach the Maximum. Rail assembly Holmmontage Two people are recommended to assemble the rails. Es werden zwei Personen für die Montage der Holme empfohlen. No electrically powered tools, such as cordless screwdrivers or drills, may Es dürfen keine elektrisch betriebene Werkzeuge, wie z.B. Akkuschrauber be used for assembly.
  • Seite 8: Operating Instructions

    Reach the Maximum. Operating instructions Bedienhinweise Width adjustment Breitenverstellung In order to adjust the space between the rails, pull the lever upwards and Um den Abstand zwischen den Holmen anzupassen, muss der Klemm- turn the sliding tubes (fi g. 14 + 15). Turn the tubes until the desired width is hebel gelöst werden (Abb.
  • Seite 9: Handhabung Der Integrierten Fahreinrichtung

    Reach the Maximum. Handling the integrated wheel system Handhabung der integrierten Fahreinrichtung Always take care of your feet when operating the integrated wheel Achten Sie beim Betätigen der Fahreinrichtung stets auf Ihre Füße system (risk of crushing)! (Quetschgefahr)! 1. Place the bar in the intended position (fig. 1) 1.
  • Seite 10: Care And Maintenance Information

    Reach the Maximum. Care and maintenance information Pflege- und Instandhaltungsempfehlungen 1. Adjustment lever/ clamp head 1. Klemmung des Verstellrohrs einstellen Not necessary for first use. Nicht erforderlich für die erste Verwendung! Only adjust the clamp head if it isn’t tight enough anymore after some time Passen Sie den Klemmhebel nur an, wenn er nicht fest genug schließt, z.B.
  • Seite 11: Fig Regularien

    Reach the Maximum. FIG Specifi cations FIG Regularien 1. Height- and width settings 1. Höhen- und Breiteneinstellung • Competition height according FIG Norm: 200 cm (Position 9) • Wettkampfh öhe nach FIG Regularien: 200 cm (Position 9) • Stepless width adjustment from 41-51 cm •...
  • Seite 12 Reach the Maximum. 3. Accessories according to FIG specifi cations 3. Zubehör gemäß FIG Richtlinien • 1565852: Mats set „Moscow“ for parallel bars • 1565852: Mattensatz „Moskau“ für Männerbarren • 1411704: Springboard „Moscow 5“ • 1411704: Sprungbrett „Moskau 5“ • 1389153: Magnesia stand „Munich“ •...
  • Seite 13: General Advice

    Reach the Maximum. WARNING WARNUNG In order to reduce the risk of injury and to assure secure functioning of the Beim Benutzen dieses Turngerätes übernehmen Sie ein (gymnastic)apparatus, rules mentioned below are to be strictly followed: Verletzungsrisiko. Um dieses Risiko minimal zu halten und um den siche- ren Betrieb des Geräts zu gewährleisten, müssen die •...

Diese Anleitung auch für:

14031201403121

Inhaltsverzeichnis