Umweltschutz/Recycling
9
Umweltschutz/Recycling
Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-
Gruppe.
Produktqualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für
uns gleichrangige Ziele. Wir erfüllen alle Umweltschutzgesetze
und -vorschriften.
Dem Umweltschutz zuliebe verwenden wir unter Beachtung
wirtschaftlicher Aspekte den neuesten Stand der Technik und
besten Materialien.
Verpackung
Bei der Verpackung beteiligen wir uns an den jeweiligen Ver-
wertungssystemen vor Ort, um ein optimales Recycling zu ge-
währleisten.
Alle Verpackungsmaterialien sind umweltfreundlich und wie-
derverwendbar.
Ausgedientes Gerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die wiederverwendet werden
können.
Die Baugruppen sind leicht zu trennen und die Kunststoffe sind
gekennzeichnet. Auf diese Weise können die verschiedenen
Baugruppen sortiert und dem Recycling oder der Entsorgung
zugeführt werden.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Nicht mehr gebrauchsfähige Elektro- oder
Elektronikgeräte müssen getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Verwertung zuge-
führt werden (Europäische Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte).
Nutzen Sie zur Entsorgung von Elektro- oder
Elektronik-Altgeräten die länderspezifischen
Rückgabe- und Sammelsysteme.
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Ver-
brauchte Batterien müssen in den örtlichen Sammelsystemen
entsorgt werden.
10
Wartung
GEFAHR: Stromschlaggefahr!
▶ Vor Arbeiten an der Elektrik Gerät über
Sicherung oder anderen Schutzvorrich-
tung spannungsfrei schalten.
HINWEIS: Schäden am Gerät!
▶ Wasserzufuhr nicht schließen, solange
Gerät in Betrieb ist.
38
10.1 Inspektionen
Gerät regelmäßig auf Störungen überprüfen.
▶ Gerät und Aufstellort sauber halten.
▶ Anlage regelmäßig mit einem feuchten Tuch von Staub rei-
nigen.
Auf diese Weise können undichte Stellen frühzeitig ent-
deckt und repariert werden.
▶ Alle Anschlüsse regelmäßig auf Dichtheit prüfen.
10.2 Obere Abdeckung und Gehäusering entfer-
nen.
6720820684-11.1V
Bild 49
10.3 Magnesium-Anode prüfen/austauschen
Das Gerät ist durch eine Magnesium-Anode
im Speicher gegen Korrosion geschützt.
HINWEIS: Schäden am Gerät!
Vor Inbetriebnahme des Geräts muss die
Magnesium-Anode installiert werden.
HINWEIS: Schäden am Gerät!
Die Magnesium-Anode muss jährlich über-
prüft und bei Bedarf ausgetauscht werden.
Geräte, die ohne diesen Schutz betrieben
werden, sind von der Herstellergarantie aus-
genommen.
Die Innenwand des Warmwasserspeichers ist mit einer zwei-
schichtigen Emaillierung beschichtet. Die Beschichtung ist auf
Wasser normaler Qualität ausgelegt. Bei der Verwendung ag-
Compress 4000 DW – 6 720 820 286 (2020/05)
SW10 T40
SW10 T40