Wartungshinweise
1. Nach dem Gebrauch oder vor dem Anschluss ist es ratsam, mit
etwas Öl den Drucklufteingang zu schmieren und danach ein paar
Sekunden einen Testlauf zu starten.
2. Das Werkzeug soll regelmäßig - jeweils nach einer 3- oder
4-stündigen Benutzung - mit Schmieröl gewartet werden.
3. Bitte verwenden Sie auf keinen Fall entflammbares oder flüchtiges
Öl zur Wartung des Werkzeugs. NUR das von dem Hersteller
angegebene Schmieröl verwenden!
4. Nach der endgültigen Abnutzung des Werkzeugs befolgen
Sie alle Umweltschutzrechtlinien für die Abfallentsorgung bzw.
Abfallbeseitigung.
Schleifband-Wechsel
Schritt 1: Drücken Sie die Spannstange zu dem Griff.
Schritt 2:Wechseln Sie das neue Band:
Schritt 4:.
A: Schließen Sie die Druckluftleitung mit dem Schleifer an und
führen Sie einen Probelauf anhand des Handhebels durch.
B: Prüfen Sie ob das Band richtig aufgesetzt ist. Wenn es nötig
ist, justieren Sie anhand des beigefügten Inbusschlüssels (4mm)
die Bandlaufrolle.
10
Pneumatik-Öl
Reguläre Wartung
Schritt 3: Drücken Sie den Spannungslöse-
Knopf, die Spannstange abzulösen..
Die Justierung des Wirkwinkels:
1. Anhand des beigefügten Inbusschlüssels (4mm)
schrauben Sie den Lagerbolzen ab.
2. Bewegen Sie den Lenker hin und her, um den
geeigneten Wirkwinkel zu haben.
3. Anschießend ziehen Sie den Lagerbolzen wieder
fest.
Druckluftzufuhr