7. Reglerfunktionen
7.1 Steuerungsanschlüsse
hoher Sollwert:
Die Anschlüsse X2 3/4 sind als Lastgangeingang
definiert. Displayanzeige bei HKA-Anforderung über
den Eingang hoher Sollwert:
Lastgangbetrieb
S
c
h
a
z t l
u
s
a t
n
d
X
g
e
f ö
n f
t e
S
l o
w l
g
e
c s
h
o l
s s
e
n
L
a
s
g t
7.2 Die Betreiberebene
Der Zeitbereich (Menüzeile 5, Spalte 3) lässt sich
zusätzlich auf "AUS" stellen. Damit wird die Anlage
(incl. Heizstab) abgeschaltet (="Urlaubstellung").
7.3 Die Fachpersonalebene
Zeile 2 - änderbare Daten:
Unterschiede gegenüber der Standard-HKA
g
e
ä
n
d
e
: t r
A
n
z
e
g i
e
S
l o
w l
e
t r
F
ü
l h
r e
1
S
l o
w l
e
t r
F
ü
l h
r e
2
M
n i
d
e
t s
a l
u
z f
e
t i
s
a t
t t
K "
e
s s
e
s l
p
r e
u r
n
g
B
A
n
z
e
g i
e
P
u
m
p
e
n
s
e t
u
e
u r
n
g
U
P
B /
n
e
: u
A
n
z
e
g i
e
L
a
f u
i Z
k r
l u
t a
o i
n
s
p
u
m
p
1
2 /
h
26
2
3
4 /
e
t r
a
u
s
H
i e
k z
u
v r
e
a
n
g
b
e
r t
e i
b
E
n i
s
e t
l l
w
r e
e t
S [
a t
n
d
a
d r
w
r e
] t
3
0
-
5
0
°
C
4 [
0
°
] C
3
0
-
5
0
°
C
3 [
5
°
] C
1
2
-
5
4
m
n i
H
K
- A
G
F /
2 [
] 4
3
0
-
7
2
m
n i
H
K
- A
H
R
4 [
] 2
a r
u
c
h
w
a
s s
e
" r
E
n i
s
e t
l l
w
r e
e t
S [
a t
n
d
a
d r
w
r e
] t
S
o
o l
L
a
d
e
/ -
i Z
k r
P -
u
m
p
o
d
r e
W
S
a t
n
d
a
d r
U
P
V -
o
- /
H
e
z i
S [
o
o l
L
a
d
e
/ -
i Z
k r
P -
u
m
] p
E
n i
s
e t
l l
w
r e
e t
S [
a t
n
d
a
d r
w
r e
] t
e
e j
0
-
3
0
m
i
. n
6 [
m
i
] n
A
NLEITUNG
z.B. Taster mit
Zeitglied (z.B. 5 min.)
Bild 7-1: Eingang: Hoher Sollwert
D
S
ACHS