de Reinigungshilfe EasyClean
16 Reinigungshilfe EasyClean
Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alternati-
ve zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die
Reinigungsunterstützung weicht Verschmutzungen
durch das Verdampfen von Spüllauge ein. Verschmut-
zungen lassen sich anschließend leichter entfernen.
16.1 Easy clean einstellen
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer Wasser-
dampf entstehen.
Nie Wasser in den heißen Garraum gießen.
▶
Voraussetzung: Der Garraum ist vollständig abgekühlt.
Das Zubehör aus dem Garraum nehmen.
1.
0,4l Wasser mit einem Tropfen Spülmittel mischen
2.
und mittig auf den Garraumboden gießen.
Verwenden Sie kein destilliertes Wasser.
Auf Taste
tippen.
3.
Mit dem Funktionswähler EasyClean einstellen. Im
4.
Display erscheint die Dauer.
Auf Taste
tippen um die Reinigunsfunktion auszu-
5.
wählen. Hinweise im Display beachten.
Erneut auf Taste
6.
on zu starten.
a Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei-
zen und die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
17 Gestelle
Um die Gestelle und den Garraum zu reinigen oder um
die Gestelle zu tauschen, können Sie diese aushängen.
17.1 Gestelle aushängen
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Die Gestelle werden sehr heiß
Nie die heißen Gestelle berühren.
▶
Das Gerät immer abkühlen lassen.
▶
Kinder fernhalten.
▶
Das Gestell vorn leicht anheben
1.
.
Das Gestell nach vorn ziehen
2.
18
tippen, um die Reinigungsfunkti-
und aushängen
und herausnehmen.
Das Gerät ausschalten und den Garraum ca. 20 Mi-
7.
nuten abkühlen lassen.
16.2 Garraum nachreinigen
ACHTUNG!
Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor-
rosion.
Nach der Reinigungshilfe Garraum auswischen und
▶
vollständig trocknen lassen.
Gerätetür öffnen und das Restwasser mit einem
1.
saugfähigen Schwammtuch aufnehmen.
Glatte Flächen im Garraum mit einem Spültuch oder
2.
einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Rück-
stände können Sie mit einer Scheuerspirale aus
Edelstahl entfernen.
Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer-
3.
nen. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen
und mit einem weichen Tuch trocken reiben (auch
unter der Türdichtung).
Wenn sich hartnäckige Verschmutzungen nicht lö-
4.
sen, wiederholen Sie die Reinigungshilfe, nachdem
der Garraum abgekühlt ist.
Zum Ausschalten Funktionswähler auf Nullstellung
5.
drehen.
Die Gerätetür in Raststellung (ca. 30°) öffnen und
6.
für etwa 1 Stunde geöffnet lassen, damit die Ober-
flächen im Garraum trocknen.
Das Gestell reinigen.
3.
→ "Reinigungsmittel", Seite 15
17.2 Gestelle einhängen
Hinweise
¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links.
¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die
gebogenen Stangen vorn sind.
Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken
1.
bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und
dieses nach hinten drücken
Das Gestell in die vordere Buchse einstecken
2.
das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses
nach unten drücken
.
.
,
, bis