Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SW-Motech PRO Anbauanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 72
ANBAUANLEITUNG
mounting instructions • instructions de montage • instrucciones de montaje • istruzioni di montaggio
KFT.01.070.65100/B
beinhaltet • contains • contient • contiene • contiene
KFT.01.070.30000/B
KFT.00.152.36000
HSK.00.745.11000/B
LOC.00.745.10200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SW-Motech PRO

  • Seite 2 Angaben des Fahrzeugherstellers wieder eingebaut oder durch Irrtümer vorbehalten. Technische und gestalterische Änderungen sind von SW-MOTECH gelieferte Teile und Hardware ersetzt werden. vorbehalten. Das Urheberrecht liegt bei SW-MOTECH.  WARNUNG: Sichern Sie alle Gewinde, sofern nicht anders angegeben, mit mittelstarker, flüssiger Schraubensicherung.
  • Seite 3 Schraubensicherung verwenden: Weist darauf hin, Anziehen / Anzugsmomentangabe beachten: Weist auf dass ein Gewinde mit flüssiger Schraubensicherung das von SW-MOTECH bzw. vom Fahrzeughersteller (OEM) bestrichen werden muss. H (HIGH): hohe Festigkeit; vorgegeben Anzugsmoment eines Teils hin. M (MEDIUM): mittlere Festigkeit; L (LOW): niedrige Festigkeit.
  • Seite 4 Ø 20 / ø 6,4 / h 45 KFT.01.070.971.01.11 KFT.01.070.972.01.11 KFT.00.152.SV.8 KFT.01.400.011.11 DB.ST.200.064.045.01 M6 x 65; DIN 912 ø 6,4; DIN 9021 M6; DIN 6927 SC.ST.06.065.01.912.088 US.ST.064.01.9021 MU.ST.06.02.6927.08 Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 5  WARNUNG: Tragen Sie immer Augen- und Handschutz!  WARNUNG: Verwenden Sie immer geeignetes Werkzeug! Entfernen Sie die gezeigten Kunststoffstopfen, Schrauben und die Soziusfußrastenhalter beidseitig vom Fahrzeug. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 6 Fahrzeug.  ACHTUNG: Verwenden Sie flüssige Schraubensicherung! Ziehen Sie die Schrauben noch nicht an. × × × 23 Nm × × Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 7  WARNUNG: Verletzungsgefahr! Bohren Sie mit einem 6,5-mm-Bohrer die Befestigungsbohrungen von der Innenseite des Nummernschildhalters; entgraten Sie die Ränder der × Bohrungen. × Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 8 Verschrauben Sie den Querverbinder (10) mit dem Nummernschild am × Nummernschildhalter. Ziehen Sie die Schrauben noch nicht an. 9,6 Nm × × Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 9 ANBAUSCHRITT · ANBAUANLEITUNG LESEN UND AUFBEWAHREN!  HINWEIS: Die SW-MOTECH Diebstahlsicherungen sind separat erhältlich; montieren Sie die Diebstahlsicherungen beidseitig an der markierten Position. Verbinden Sie die Seitenträger (7) und (8) mit den Schnellverschlüssen (9) an den Befestigungslaschen (1), (2) und (3) sowie dem Querverbinder (10).
  • Seite 10: Produktspezifische Hinweise

     HINWEIS: Beachten Sie alle landesspezifischen Vorschriften für Zulassung und Betrieb Ihres Fahrzeugs sowie anwendbare TüV-Vorschriften. Lassen Sie eintragungspflichtige Teile nach Montage durch Ihre Prüfstelle in die Fahrzeugpapiere eintragen. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 47 Angaben des Fahrzeugherstellers wieder eingebaut oder durch Irrtümer vorbehalten. Technische und gestalterische Änderungen sind von SW-MOTECH gelieferte Teile und Hardware ersetzt werden. vorbehalten. Das Urheberrecht liegt bei SW-MOTECH.  WARNUNG: Sichern Sie alle Gewinde, sofern nicht anders angegeben, mit mittelstarker, flüssiger Schraubensicherung.
  • Seite 48 Keine Schraubensicherung verwenden: Weist Anziehen / Anzugsmomentangabe beachten: Weist auf darauf hin, dass an der Stelle keine flüssige das von SW-MOTECH bzw. vom Fahrzeughersteller (OEM) Schraubensicherung notwendig ist. vorgegeben Anzugsmoment eines Teils hin. Schraubensicherung verwenden: Weist darauf hin, dass ein Gewinde mit flüssiger Schraubensicherung bestrichen werden muss.
  • Seite 49 STüCKLISTE · ANBAUANLEITUNG LESEN UND AUFBEWAHREN! M6 x 12; ISO 7380 M6 x 25; DIN 7991 M6; DIN 6927 HSK.00.745.025.35GR SC.ST.06.012.02.7380.109 GPT.00.152.010.35 SC.ST.06.025.02.7991.088 MU.ST.06.02.6927.08 KFT.00.152.026.02 Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 50  WARNUNG: Verwenden Sie immer geeignetes Werkzeug!  HINWEIS: Die Zeichnung zeigt die Montage am rechten PRO-Seitenträger. Montieren Sie die Teile am linken PRO-Seitenträger auf die gleiche Weise wie am rechten PRO-Seitenträger. Verschrauben Sie die gezeigten Teile an ihren PRO-Seitenträgern (separat ×...
  • Seite 51: Produktspezifische Hinweise

     HINWEIS: Beachten Sie die landesspezifischen Vorschriften für Zulassung/Betrieb Ihres Fahrzeugs bzw. anwendbare TÜV-Vorschriften. Lassen Sie eintragungspflichtige Teile nach Montage durch Ihre Prüfstelle in die Fahrzeugpapiere eintragen. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 72 Angaben des Fahrzeugherstellers wieder eingebaut oder durch Irrtümer vorbehalten. Technische und gestalterische Änderungen sind von SW-MOTECH gelieferte Teile und Hardware ersetzt werden. vorbehalten. Das Urheberrecht liegt bei SW-MOTECH.  WARNUNG: Sichern Sie alle Gewinde, sofern nicht anders angegeben, mit mittelstarker, flüssiger Schraubensicherung.
  • Seite 73 Handfest anziehen: Weist darauf hin, dass das Anbauteil darauf hin, dass an der Stelle keine flüssige vorsichtig mit der Hand angezogen werden muss. Schraubensicherung notwendig ist. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 74 STüCKLISTE · ANBAUANLEITUNG LESEN UND AUFBEWAHREN! HSK.00.745.80000/B HSK.00.745.027.02 4 x 10; WN 1452 HSK.00.745.047.02 SC.ST.040.010.48.1452.109 TRX.T20 Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 75 1.1 - Drücken Sie den Entriegelungsknopf des DUSC (1) und ziehen Sie den Spannverschluss des Deckels in die offene Position. 1.2 - Entfernen Sie den Spannverschluss vom Spannverschlussbügel und öffnen Sie den Deckel. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 76 Deckelbegrenzer (2) ein wenig gestaucht werden. Achten Sie beim Schließen des Deckels darauf, dass die Deckelbegrenzer (2) nicht zwischen Deckel und Korpus geklemmt werden. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 77  WARNUNG: Ein zu festes Anziehen der Schrauben kann das Schlossgehäuse beschädigen!  HINWEIS: Überprüfen Sie die Funktion des Verriegelungsmechanismus! Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 78 Abstand zu heißen Teilen sowie dem heißen Abgasstrom des Auspuffs haben! Stellen Sie nach der Montage sicher, dass dieser Abstand in jedem Federzustand des Fahrzeugs eingehalten wird! Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 79 Abstand zu heißen Teilen sowie dem heißen Abgasstrom des Auspuffs haben! Stellen Sie nach der Montage sicher, dass dieser Abstand in jedem Federzustand des Fahrzeugs eingehalten wird! Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 80 Winterfahrten, um Schäden durch das Salz zu vermeiden.  HINWEIS: Oberflächenmaterialien können bei längerer und intensiver Sonneneinstrahlung und Umwelteinflüssen (z. B. SMOG, saurer Regen, etc.) Farbveränderungen (Ausbleichen) unterliegen! Dafür übernimmt SW-MOTECH keine Haftung! Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
  • Seite 81: Produktspezifische Hinweise

     GEFAHR: Die vom Fahrzeughersteller definierte maximale Zuladung des Fahrzeugs darf NICHT überschritten werden! Die maximal zulässige Zuladung des SW-MOTECH Gepäckträgers/Seitenträgers darf unter Berücksichtigung des Eigengewichts des Produkts NICHT überschritten werden! Eigengewicht DUSC M: 3,9 kg (8,6 lbs)
  • Seite 122 Angaben des Fahrzeugherstellers wieder eingebaut oder durch Irrtümer vorbehalten. Technische und gestalterische Änderungen sind von SW-MOTECH gelieferte Teile und Hardware ersetzt werden. vorbehalten. Das Urheberrecht liegt bei SW-MOTECH.  WARNUNG: Sichern Sie alle Gewinde, sofern nicht anders angegeben, mit mittelstarker, flüssiger Schraubensicherung.
  • Seite 123 Telefonnummer sowie eine Liste unserer Distributoren vorkommt, müssten die Vorgaben des finden Sie in unserem Webshop: Fahrzeugherstellers beachtet und angewandt www.sw-motech.com werden. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 124 STüCKLISTE · ANBAUANLEITUNG LESEN UND AUFBEWAHREN! HSK.00.745.500.04 TRX.T20 ALK.00.165.A63 ALK.00.165.562.01 QLS.00.095.520.01 SV.ST.095.007.LK.02 Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 125 1.1 - Drücken Sie den Entriegelungsknopf des DUSC (*) und ziehen Sie den Spannverschluss des Deckels in die offene Position. 1.2 - Entfernen Sie den Spannverschluss vom Spannverschlussbügel und öffnen Sie den Deckel. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 126: Verschrauben Sie Das Schloss (1) Mit Den Dem Dusc Beiliegenden

    Schlossgehäuse beschädigen!  HINWEIS: Überprüfen Sie die Funktion des Verriegelungsmechanismus!  HINWEIS: NIEMALS den Schließzylinder mit Öl schmieren! Verwenden Sie nur Graphitpulver! Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 127 (*) in die Schlossöffnung des Deckels. Sichern Sie das Schloss (4) innenseitig mit dem Sicherungsclip (4)  HINWEIS: NIEMALS den Schließzylinder mit Öl schmieren! Verwenden Sie nur Graphitpulver! Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
  • Seite 128 ANBAUSCHRITT · ANBAUANLEITUNG LESEN UND AUFBEWAHREN! Diebstahlsicherung für PRO Seitenträger montieren × 4.1 - Stecken Sie die Diebstahlsicherung (5) in die in der Seitenträger- Anbauanleitung definierten Öffnung des Seitenträgers. Sichern Sie die Diebstahlsicherung (5) mit der Sicherungsscheibe (6). 4.2 - Stecken Sie nun die Diebstahlsicherung (5) in die Öffnung des Befestigungselements des Seitenträgers ...
  • Seite 129  HINWEIS: Beachten Sie die landesspezifischen Vorschriften für Zulassung/Betrieb Ihres Fahrzeugs bzw. anwendbare TÜV-Vorschriften. Lassen Sie eintragungspflichtige Teile nach Montage durch Ihre Prüfstelle in die Fahrzeugpapiere eintragen. Die inhaltliche Übersetzung erfolgt automatisiert. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. © SW-MOTECH GmbH & Co. KG Technische und Design-Änderungen vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis