Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact PSI-MODEM-SHDSL/ETH Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ethernet-Schnittstelle
Anschlussart
Typ
Übertragungsrate
Übertragungslänge
Unterstützte Protokolle
Status- und Diagnoseanzeigen
USB-Schnittstelle (Konfiguration und Diagnose)
Anschlussart
Typ
Übertragungslänge
Allgemeine Daten
Umgebungstemperaturbereich
Betrieb (keine Versorgung anderer Baugruppen über das
Gerät):
Freistehend (40 mm Abstand)
Angereiht (geringe Verlustleistung angereihter Bau-
gruppen)
Angereiht (ohne Einschränkung)
Betrieb (Versorgung anderer Baugruppen über das Gerät,
(max. 1,5 A))
Lagerung/Transport
Gehäuse
Material
Abmessungen (H x B x T)
Gerätegewicht
SN 29500 Standard, Temperatur 25 °C,
Arbeitszyklus 21 % (5 Tage pro Woche, 8 Std. pro Tag)
SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C,
Arbeitszyklus 34,25 % (5 Tage pro Woche, 12 Std. pro Tag)
SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C,
Arbeitszyklus 100 % (7 Tage pro Woche, 24 Std. pro Tag)
Funktionserde
Schutzart
Galvanische Trennung
Prüfspannung
Vibrationsfestigkeit
Störfestigkeit
Elektromagnetische Verträglichkeit
104287_de_06
RJ45-Buchse, 8-polig, geschirmt
10/100 BASE-T(X) nach IEEE 802.3u
10/100 MBit/s, Autonegotiation
maximal 100 m (Twisted-Pair, geschirmt)
Protokolltransparent für IPv4 und IPv6
ACT (LED gelb), Ethernet-Datenübertragung
LINK (LED grün), Ethernet-Link hergestellt
ERR (LED rot), Störungen
DIAG (LED gelb), Diagnosemeldungen
Mini-USB Typ B, 5-polig
USB 2.0
max. 5 m, nur für Konfiguration und Diagnose
-20 °C ... +60 °C
-20 °C ... +55 °C
-20 °C ... +50 °C
-20 °C ... +45 °C
-40 °C ... +85 °C
ME 35 mit 5-poligem Buskontakt und Erdkontakt
PA 6.6-FR, V0, grün
114,5 mm x 35 mm x 99 mm
185 g
711 Jahre
308 Jahre
125 Jahre
Gehäusekontakt zur Tragschiene
IP20
Versorgungsspannung //Ethernet // DSL-Port A //
DSL-Port B // FE
1,5 kV
, 50 Hz, 1 min.
eff
Nach IEC 60068-2-6: 5g, 150 Hz
EN 61000-6-2
Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU
PSI-MODEM-SHDSL/ETH
5 / 13
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis