Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp C-1004G Serviceanleitung Seite 28

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellpunkt
Weifbalance
Strahlstromein-
stellung
Stellung
Einstellung
(1) Ein Voitmeter an TP603 und
(1) Die Kurzschliisse zwischen TP401 und
TP604 anschliefen.
TP402 sowie zwischen TP403 und TP404
(2) Das Muster auf die Grauskala
entfernen.
(GRAY SCALE) einstellen.
(2) Den G-Treiber-Steller (R857) und den B-
(3) Kontrast: "MAX"
Treiber-Steller (R863) auf die
Helligkeit: "MAX"
Farbtemperatur von 6500°K einstellen.
(3) R406 mit dem Voltmeter auf 0,415V
einstellen.
Unterton
Unterton (A)
R302 auf 2,5V Ausgangsspannung einstellen.
(1) Lautstirke (R1010): "MAX"
(2) Den Mustergenerator (PM5508)
an das Gerat anschliefien.
(3) Den Tontragerstrom auf 100%ige
Modulation einstellen.
(4) Das Oszilloskop an U3
anschlieRen.
© R302
e TP301
AVSTAMMARE
(TUNER)
ATERGANGSTRANSFORMATOR
(FBT)
Abbildung 14
Unterton (B)
R1009 auf 550mV Ausgangsspannung
(5) Nach obiger Einstellung das
einstellen.
Oszilloskop an TP301
anschliefen.
|
1C1001
Abbildung 15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C-1004sC-1004n