Herunterladen Diese Seite drucken

Kaiser MultiTrig AS 5.1 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiTrig AS 5.1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schieben Sie ein externes Systemblitzgerat auf den
Blitzschuh (14) des Empfangers MultiTrig AS 5.1R. Der
Empfanger kann dazu beispielsweise auf einem Stativ
mit 1/4"-Anschlussgewinde
befestigt sein. Schalten
Sie den Empfanger mit dem Ein-/Aus-Schalter (24) ein
(ON). L6sen Sie zur Kontrolle einen Blitz aus, indem
Sie auf den Testknopf (13) driicken.
Ein Studio-Blitzgerat wird mit dem beiliegenden Syn-
chronkabel
(26) mit 2,5 und 3,5 mm-Klinkenstecker
angeschlossen. Verbinden Sie dazu den mit ,,Flash"
beschrifteten Ausgang (2,5 mm Klinke) (17) am Emp-
fanger MultiTrig AS 5.1R mit dem Synchroneingang
des Studio-Blitzgerates (3,5 mm Klinke, alternativ 6,35
mm
Klinke Uber beiliegenden Adapter(27)). Schalten
Sie den Empfanger mit dem Ein-/Aus-Schalter (24) ein
(ON). L6sen Sie zur Kontrolle einen Blitz aus, indem
Sie auf den Testknopf (13) drucken.
Schalten Sie den Sender MultiTrig AS 5.1T mit dem
Ein-/Aus-Schalter (11) ein (ON). Driicken Sie den Aus-
ldser der Kamera. Die Statusanzeigen (1 und 12) an
Sender und Empfanger leuchten rot und der Blitz wird
ausgelost.
Hinweise:
MultiTrig AS 5.1 verfiigt fur die meisten aktuellen Ca-
non-
und Nikon-Systemblitzgerate
Uber eine soge-
nannte ,Aufweckfunktion*,
d.h. der Blitz wird auch
dann ausgeldést, wenn sich das Blitzgerat vorher im
Stand-by-Modus befunden hat. Bei anderen Blitzge-
raten muss der Stand-by-Modus vorher manuell be-
endet werden.
Bei Verwendung mit anderen Kameras und/oder Sys-
temblitzgeraten als von Canon oder Nikon kann es
vorkommen, dass MultiTrig AS 5.1 vor der Aufnahme
erst synchronisiert werden muss. Drucken Sie dazu
vor der Kameraauslésung auf die Ausldésetaste (2) des
Senders; alternativ KGnnen Sie auch einmal die Ausl6-
setaste der Kamera betatigen. Bei der folgenden Aus-
l6sung wird der Blitz dann synchron ausgeloést. Erfolgt
innerhalb von 30 Sekunden keine weitere Ausl6sung,
kann es sein, dass MultiTrig AS 5.1 erneut synchroni-
siert werden muss.
.
TTL Pass-Through (nur bei Canon- und Nikon-Sys-
temblitzgeraten)
und
externes
Blitzgerat (Abb.
H
und I)
Sofern Sie ein TTL-fahiges Systemblitzgerat von Ca-
non oder Nikon auf der Kamera verwenden mochten,
schieben Sie das Blitzgerat auf den Blitzschuh (3) des
Senders MultiTrig AS 5.1T. Die TTL-Signalisierung er-
folgt durch den Sender zu dem aufgesteckten Blitzge-
rat. Bei anderen aufgesteckten Blitzgeraten wird das
Signal Uber den Mittenkontakt Ubertragen.

Werbung

loading