ACHTUNG!
Nach einem Transport in waagrechter Lage muss die Maschine wieder aufgerichtet
werden, um das Öl zum Motor zurücklaufen zu lassen. Dieser Vorgang kann bis zu 5
Minuten dauern, bis der normale Ölstand wieder hergestellt ist.
11.1.
Transporträder
Die Transporträder erleichtern die Handhabung über kurze Distanzen.
1. Maschine außer Betrieb setzen.
2. Maschine leicht nach vorne kippen und die Achse mit den Rädern (N) unter der Halterung
einhaken.
3. Achse mit dem Fuß sichern, Maschine nach hinten auf die Achse kippen und mit Hilfe des
Handführungsbügels verfahren.
4. Beim Absetzen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen (Achse mit dem Fuß sichern, Maschine
vorsichtig abstellen und die Achse mit Rädern abnehmen)
ACHTUNG!
Die Maschine ist schwer und darf nicht von einer Person angehoben werden. Sorgen Sie
für eine Hilfskraft. Verwenden Sie die Transporträder nur auf ebenen und festen Untergrund
und für kurze Wege. Die Transporträder müssen vor dem nächsten Stampfeinsatz entfernt
werden.
12.2
Lagerung
•
Kraftstofftank entleeren und den Vergaser leer fahren.
•
Zündkerze abnehmen.
•
Ca. 20 ml sauberes Motoröl durch die Zündkerzenbohrung in den Zylinder gießen.
•
Starterseil langsam herausziehen damit sich das Öl im Motor verteilt.
•
Zündkerze wieder einschrauben.
•
Schmutz, Ablagerungen und Staub gründlich von Motor und Maschine entfernen.
•
Luftfilter säubern oder bei starker Verschmutzung bzw. Beschädigung ersetzen.
•
Zylinderkopfrippen säubern.
•
Die Maschine sicher in einem trockenen Raum, für Kinder unzugänglich, lagern. Die Maschine
darf nicht im Freien aufbewahrt werden.
• Maschine zum Schutz vor Staub abdecken und an einem trockenen sauberen Ort lagern.
INBETRIEBNAHME
D
19