Feuer, Explosion
Der Kraftstoff in der Maschine ist feuergefährlich.
→ Während dem Arbeit und Betanken ist Rauchen und offenes Feuer verboten.
Gefährdung durch Vibration
Ganzkörpervibration
Längeres Arbeiten mit der Maschine kann durch Vibrationen zu körperlichen Beeinträchtigungen
führen.
→ Regelmäßig Pausen einlegen.
Sonstige Gefährdungen
Ausrutschen, Stolpern oder Fall von Personen
Auf instabilen Untergründen können Sie durch Stolpern zu Schäden kommen.
→ Achten Sie auf Hindernisse im Arbeitsbereich. Achten Sie immer auf sicheren Stand und
tragen Sie Sicherheitsschuhe.
8.
VERWENDETE SYMBOLE
Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung! Den Motor nicht in geschlossenen
Räumen starten oder laufen lassen, selbst wenn die Türen und Fenster
geöffnet sind.
Benzin und Öl sind äußerst feuergefährlich und explosiv. Bevor getankt wird,
den Motor abstellen und abkühlen lassen. Den Motor vor Hitze, Funken sowie
Flammen fernhalten. Nicht in der Nähe der Maschine rauchen!
VORSICHT! Nur sauberen Kraftstoff verwenden.
Warnung! Besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit. Die Maschine kann
ernsthafte Verletzungen verursachen!
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und
beachten. Andernfalls erhöht sich die Verletzungsgefahr für Bediener und
andere Personen.
Augen- und Gehörschutz tragen. Helmpflicht zum Schutz gegen
herumfliegende Teile.
14
VERWENDETE SYMBOLE