Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Betriebsanleitung
Wippkreissäge WS-700PRO
Modell: WS-700PRO
Sowohl die Modellnummer als auch die Seriennummer sind auf dem Typenschild an der
darauf zurückgreifen zu können.
ZU IHRER SICHERHEIT LESEN SIE VOR INBETRIEBNAHME DIE GESAMTE
WS-700PRO
Seriennummer:
BEDIENUNGSANLEITUNG
Art. No.: WS700PRO
www.lumag-maschinen.com
_____________________________

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lumag WS-700PRO

  • Seite 1 WS-700PRO Art. No.: WS700PRO www.lumag-maschinen.com Betriebsanleitung Wippkreissäge WS-700PRO Modell: WS-700PRO Seriennummer: _____________________________ Sowohl die Modellnummer als auch die Seriennummer sind auf dem Typenschild an der darauf zurückgreifen zu können. ZU IHRER SICHERHEIT LESEN SIE VOR INBETRIEBNAHME DIE GESAMTE BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 3: Montage

    MONTAGE INBETRIEBNAHME BETRIEB Sägeanweisung Start-Stop REINIGUNG / WARTUNG Sägeblattwechsel Keilriemenspannung Keilriemenwechsel Reinigung TRANSPORT / LAGERUNG TECHNISCHE DATEN | BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG | SICHERHEITSHINWEISE | _________________...
  • Seite 4 MONTAGE...
  • Seite 5 INBETRIEBNAHME...
  • Seite 6 INBETRIEBNAHME 180°...
  • Seite 7 SÄGEANWEISUNG min. 2m min. 500 mm max. 1200 mm S T A R T...
  • Seite 8 SÄGEANWEISUNG...
  • Seite 9 SÄGEANWEISUNG S T O P...
  • Seite 10 S T O P S T A R T m a x . 6 x / h Sägeblatt läuft noch ca. 10 Sekunden nach. Sägeblatt nicht durch seitliches Gegendrücken stoppen! Während und kurz nach der Bremszeit brummt der Motor. In dieser Phase darf der Schalter keinesfalls S T O P betätigt werden (weder ein- noch ausschalten).
  • Seite 11 SÄGEBLATTWECHSEL Die selbstsichernde Mutter ist spätestens nach 2-maligem zu ersetzen.
  • Seite 12 SÄGEBLATTWECHSEL ca. 70 N m...
  • Seite 13 SÄGEBLATTWECHSEL 3 11 Die selbstsichernde Mutter ist spätestens nach 2-maligem zu ersetzen. min. 50 mm...
  • Seite 14: Keilriemenspannung

    KEILRIEMENSPANNUNG ca. 8 mm...
  • Seite 15 KEILRIEMENWECHSEL Durch Entspannen der Motorhalterungsplatte wird auch die Keilriemenspannung gelöst. Nach erfolgtem Wechsel der Keilriemen werden diese wieder gespannt. (siehe Kapitel Keilriemenspannung)
  • Seite 16 REINIGUNG Sägeblattwechsel beschrieben. Schließen Sie die Maschine wie im Kapitel Sägeblattwechsel beschrieben.
  • Seite 17 TRANSPORT / LAGERUNG S T O P...
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten Brennholz-Wippsäge Geräusch- und Vibrationsangaben Schalldruckpegel L ........99 dB (A) 1), 2) Anschluss ............ .400 V/ 50 Hz Schallleistungspegel L ......115 dB (A) ), 2) Motorleistung P1 S6 40%......5,2 kW (P1) Gehörschutz tragen! Drehzahl ............1420 U/min Gemessen nach EN ISO 11202:1995, Sägeblatt-ø...
  • Seite 19: Verhalten Im Notfall

    Restrisiken Atemschutz tragen! Verletzungsgefahr! Warnung: Trotz Einhaltung aller relevanter Bauvor- schriften können beim Betreiben der Maschine noch Nur im Außenbereich verwenden. Restrisiken verbleiben: • Verletzungsgefahr für Finger und Hände: Niemals die Hände in den Bereich des Sägeblattes bringen. Benutzen Sie die Maschine nicht in feuch- ter oder nasser Umgebung.
  • Seite 20: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Allgemeine Sicherheitshinweise f) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, für Elektrowerkzeuge verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschal- ter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters WARNUNG vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages. Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei- sungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicher- 3) Sicherheit von Personen heitshinweise und Anweisungen können elektrischen a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie...
  • Seite 21: Sicherheitshinweise Für Brennholz Wippsägen

    b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesund- Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich heitsschädlich und sollte nicht in den Körper gelan- nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefähr- gen. Staubabsaugung verwenden und zusätzlich lich und muss repariert werden.
  • Seite 22: Wartung

    WARTUNG Wir übernehmen keine Gewährleistung für Schäden und Mängel an Geräten oder deren Teilen, die durch übermäßige Beanspruchung, unsachgemäße Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am Gerät Behandlung und Wartung auftreten. Das gilt auch immer den Stecker aus der Steckdose ziehen! bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung sowie Einbau von Ersatz- und Zubehörteilen, die nicht in Maschine, insbesondere Lüftungsschlitze, stets sauber unserem Programm aufgeführt sind.
  • Seite 23: Eg-Konformitätserklärung

    Produkt Bezeichnung: Wippkreissäge Typenbezeichnung: WS-700PRO den wesentlichen Schutzanforderungen der oben genannten EG-Richtlinien entspricht. Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Gabriele Denk Die Konformitätserklärung bezieht sich nur auf die Maschine in dem Zustand, in dem sie in Verkehr gebracht wurde;...
  • Seite 24 BAUTEILE WS-700PRO...
  • Seite 26: Robert-Bosch-Ring

    L.V.G. Hartham GmbH Robert-Bosch-Ring 3 D-84375 Kirchdorf am Inn Telefon: +49 (0)85 71 / 92 556 - 0 Fax: +49 (0)85 71 / 92 556 - 19 www.lumag-maschinen.de Stand: 05/2013 - WS700PROv1...

Inhaltsverzeichnis