Herunterladen Diese Seite drucken

ELEMENTI OFG201 Handbuch Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
GAS-FEUERSTELLE WARNHINWEISE
• Stellen Sie das Gerät immer auf eine waagerechte, nicht leicht entzündliche Oberfläche, um es stabil zu
halten.
• Prüfen Sie, ob die Dichtung des Gasreglers korrekt montiert ist und ihre Funktion erfüllen kann.
• Drehen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche nach Gebrauch zu.
• Die flexible Metall- oder Gummileitung, die zum Anschluss des Geräts an die Flüssiggasflasche
verwendet wird, muss innerhalb der vorgeschriebenen Intervalle und gemäß den geltenden nationalen
Vorschriften ausgetauscht werden (siehe Ablaufdatum auf der Metall- oder Gummileitung).
• Prüfen Sie die verwendeten flexiblen Gasleitungen mindestens einmal im Monat und beim Wechsel der
Gasflaschen; wenn sie Anzeichen von Rissen, Rissbildung oder Verschlechterung aufweisen, sollten sie
gegen neue Leitungen gleicher Länge und Qualität ausgetauscht werden.
• Das Gerät sollte vor dem Gebrauch und mindestens einmal im Jahr überprüft werden (siehe "Wartung").
• Eine Temperatur von weniger als 5℃ führt zu einem eingeschränkten Gasfluss und das Gerät wird nicht
ordnungsgemäß funktionieren.
• Das Gerät darf nicht ins Feuer oder in den Abfall geworfen werden. Nach Gebrauch als recycelbaren
Gefahrenstoff entsorgen.
• Nehmen Sie die Batterie heraus, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden soll.
• Warnung: Zugängliche Teile können sehr heiß sein. Halten Sie kleine Kinder vom Gerät fern.
• Die Menschen sollten vor den Gefahren der hohen Oberflächentemperaturen gewarnt werden und sich
fernhalten, um Verbrennungen oder die Entflammung von Kleidung zu vermeiden.
• Sollte das Feuer erlöschen, drehen Sie die Gaszufuhr auf "OFF" und warten Sie 2 Minuten, bevor Sie
versuchen das Feuer erneut anzuzünden.
• Kinder sollten sorgfältig beaufsichtigt werden, wenn sie sich in der Nähe des Geräts aufhalten; lassen Sie
sie dieses Gerät niemals benutzen.
• Kleidung oder andere brennbare Materialien sollten nicht an das Gerät gehängt oder in der Nähe des
Geräts abgelegt werden.
• Der einzuhaltende Mindestabstand zu nicht geschützten brennbaren Materialien beträgt mindestens 1,2m.
• "Dieses Gerät muss von brennbaren Materialien ferngehalten werden".
• Legen Sie keine anderen Kaminabdeckungen oder brennbare Gegenstände auf, unter oder neben das
Gerät.
• Legen Sie während des Betriebs nicht die Füße auf das Gerät.
• Halten Sie Stromkabel und Gummischläuche von allen beheizten Flächen fern.
• Die vom Hersteller oder seinem Vertreter versiegelten Teile dürfen vom Benutzer nicht verändert werden.
WARNUNG! DIESES GERÄT HAT EINE OFFENE FLAMME; ZUM SCHUTZ VON KLEINEN
KINDERN, ÄLTEREN UND GEBRECHLICHEN MENSCHEN SOLLTE EIN GEEIGNETER
SCHUTZ VERWENDET WERDEN.
26 / 112

Werbung

loading