121 4349 050 D
Druck / Temperatur-Zuordnung nach DIN EN 1092-2
bar
20
16
15
10
5
0
-10 0
Bei Temperaturen unter 0°C Glyzerinausführung (Option) erforderlich!
Hinweis:
VG8000N - Regelventile können mit folgenden Antrieben* kombiniert werden:
DN
Hub
15 + 20 + 25 +
13
32 + 40
50 + 65 + 80
25
100 + 125 + 150
42
* die möglichen Ventil / Antriebskombination siehe Preisliste bzw. Tabelle für Absperrdrücke.
Die Absperrdrücke sind den jeweiligen Technischen Datenblättern der Antriebe zu entnehmen.
Gewichtstabelle (kg)
Durchgangsventil N.O.
Durchgangsventil N.C.
Mischer
Trenner
Kennzeichnung:
Angabe der CE- Kennzeichnung auf dem Typenschild der Armatur
CE- Zeichen
0036
Benannte Stelle
Entsprechend der Druckgeräterichtlinie Artikel 3 dürfen Armaturen ohne Sicherheitsfunktion erst ab DN32
CE- gekennzeichnet werden.
PN 16
40
80
Bei Anwendung der Ausführung mit Glyzerintasse (besteht aus Packung und
Stopfbuchsschraube) kann das Stellgerät nur senkrecht eingebaut werden.
Nach dem Einbau Glyzerin (erhältlich in jeder Apotheke) in die Ausnehmung
der Stopfbuchsschraube einfüllen.
Elektrisch
VA1000.
VA2500.
VA2500.
VA2500.
DN
DN
DN
DN
15
20
25
32
4,3
5,0
5,6
7,4
4,9
-
6,3
-
5,5
6,5
7,5
10,5
5,5
6,5
7,5
10,6
120
160
Pneumatisch
MP8x2xxx20 oder
PA-2xxx-x2xx (PA13/150)
PA-2xxx-x3xx
PA25/300)
(
PA-2xxx-x7xx (PA25/600)
PA-2xxx-x6xx (PA42/600)
DN
DN
DN
DN
40
50
65
80
9,5
13,5
18
23,5
10,6
-
-
-
13
17,5
24
31
13
17,5 23,5 30,5
15
° C
180
Federrücklauf
VFA2000.
VFA2000.
VFA2000.
DN
DN
DN
100
125
150
33,5
50
73,5
-
-
-
42,5
67
96,5
42,5
66
94,5
3 D