JCI Regelungstechnik GmbH
VG8000N - Flanschventile, PN16, DN15 bis DN150
Allgemeines:
Diese Service- und Dateninformation (kurz SDI genannt) ist eine Betriebsanleitung und beinhaltet die
Anweisungen die Armatur sicher, in der vorgeschriebenen Weise, einbauen und betreiben zu können.
Sollten dabei Schwierigkeiten auftreten, die nicht mit Hilfe dieser SDI gelöst werden können, so sind weitere
Informationen beim Lieferanten zu erfragen.
Diese SDI entspricht den relevanten gültigen EN-
Sicherheitsnormen
sowie
Vorschriften und Regelwerken der Europäischen
Gemeinschaft.
Bei
Einsatz
der
Armatur
Bundesrepublik Deutschland hat der Betreiber
beziehungsweise der für die Auslegung der
Anlage Verantwortliche dafür zu sorgen, dass
gültige nationale Regelwerke eingehalten werden.
Der Hersteller behält sich alle Rechte bzgl.
technischer Änderungen und Verbesserungen
jederzeit vor. Der Gebrauch dieser SDI setzt die
Qualifikation des Benutzers (siehe: Qualifiziertes
Personal) voraus.
Das Bedienungspersonal ist entsprechend der
SDI zu unterweisen.
Qualifiziertes Personal
Das sind Personen, die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung des Produktes
vertraut sind und über die ihrer Tätigkeiten und Funktionen entsprechenden Qualifikationen verfügen, wie
z.B.:
Unterweisung und Verpflichtung zur Einhaltung aller einsatzbedingten, regionalen und innerbetrieblichen
•
Vorschriften und Erfordernissen.
Ausbildung oder Unterweisung gemäß den Standards der Sicherheitstechnik in Pflege und Gebrauch
•
angemessener Sicherheits- und Arbeitsschutzausrüstung.
Schulung in Erster Hilfe usw. (siehe TRB 700).
•
Anwendung:
Das VG8000N - Regelventil dient zur Durchflussregelung von Wasser und Wasserdampf in Heizungs-,
Lüftungs- und Klimaanlagen. Die Verwendung von anderen Medien ist möglich und muss mit dem Hersteller
abgestimmt werden. Wasser kann aber sehr unterschiedlich beschaffen sein. Normales Leitungswasser
kann meist ohne Aufbereitung verwendet werden, wenn es in einem geschlossenen Kreislauf bleibt und sich
nach einiger Zeit chemisch „abreagiert" hat. Wenn jedoch wegen Wasserverlusten im Kreislauf ständig
nachgefüllt werden muss, sollte eine Wasserbehandlung erfolgen. Empfehlungen gibt die Richtlinie VDI
2035.
Die Auswahl und Abstimmung der Werkstoffe wurden nach den z.Z. gültigen EN-, DIN-, AD-, TRD- und
UVV- Vorschriften vorgenommen. Die strömungstechnischen Kenngrößen entsprechen der DIN EN60534.
Das
Einsatzgebiet
der
Kennzeichnungen der Armatur sind zu beachten.
Elektrische, hydraulische und pneumatische Antriebe sind für die Regelung vorgesehen. Die Auslieferung
kann einzeln oder in komplettem Zustand erfolgen, d.h. der Antrieb ist auf dem Ventil montiert und geprüft.
Besondere Merkmale:
• hohe Regelgüte
• hohes ∆p
v100
• geringe Leckraten
• geräuscharm
den
gültigen
außerhalb
der
Armatur
unterliegt
der
SDI-Nr.:
Ausgabe:
Verantwortung
des
Anlagenplaners.
• Kurzhub, geführter Drosselkörper
• hochwertiger Gusswerkstoff
• Ventil außen verzinkt
• Silikonfrei
• Teflonfreie Ausführung (Option)
121 4349 050 D
01/2006
Besondere