Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

JCI Regelungstechnik GmbH
VG8000N - Flanschventile, PN16, DN15 bis DN150
Allgemeines:
Diese Service- und Dateninformation (kurz SDI genannt) ist eine Betriebsanleitung und beinhaltet die
Anweisungen die Armatur sicher, in der vorgeschriebenen Weise, einbauen und betreiben zu können.
Sollten dabei Schwierigkeiten auftreten, die nicht mit Hilfe dieser SDI gelöst werden können, so sind weitere
Informationen beim Lieferanten zu erfragen.
Diese SDI entspricht den relevanten gültigen EN-
Sicherheitsnormen
sowie
Vorschriften und Regelwerken der Europäischen
Gemeinschaft.
Bei
Einsatz
der
Armatur
Bundesrepublik Deutschland hat der Betreiber
beziehungsweise der für die Auslegung der
Anlage Verantwortliche dafür zu sorgen, dass
gültige nationale Regelwerke eingehalten werden.
Der Hersteller behält sich alle Rechte bzgl.
technischer Änderungen und Verbesserungen
jederzeit vor. Der Gebrauch dieser SDI setzt die
Qualifikation des Benutzers (siehe: Qualifiziertes
Personal) voraus.
Das Bedienungspersonal ist entsprechend der
SDI zu unterweisen.
Qualifiziertes Personal
Das sind Personen, die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung des Produktes
vertraut sind und über die ihrer Tätigkeiten und Funktionen entsprechenden Qualifikationen verfügen, wie
z.B.:
Unterweisung und Verpflichtung zur Einhaltung aller einsatzbedingten, regionalen und innerbetrieblichen
Vorschriften und Erfordernissen.
Ausbildung oder Unterweisung gemäß den Standards der Sicherheitstechnik in Pflege und Gebrauch
angemessener Sicherheits- und Arbeitsschutzausrüstung.
Schulung in Erster Hilfe usw. (siehe TRB 700).
Anwendung:
Das VG8000N - Regelventil dient zur Durchflussregelung von Wasser und Wasserdampf in Heizungs-,
Lüftungs- und Klimaanlagen. Die Verwendung von anderen Medien ist möglich und muss mit dem Hersteller
abgestimmt werden. Wasser kann aber sehr unterschiedlich beschaffen sein. Normales Leitungswasser
kann meist ohne Aufbereitung verwendet werden, wenn es in einem geschlossenen Kreislauf bleibt und sich
nach einiger Zeit chemisch „abreagiert" hat. Wenn jedoch wegen Wasserverlusten im Kreislauf ständig
nachgefüllt werden muss, sollte eine Wasserbehandlung erfolgen. Empfehlungen gibt die Richtlinie VDI
2035.
Die Auswahl und Abstimmung der Werkstoffe wurden nach den z.Z. gültigen EN-, DIN-, AD-, TRD- und
UVV- Vorschriften vorgenommen. Die strömungstechnischen Kenngrößen entsprechen der DIN EN60534.
Das
Einsatzgebiet
der
Kennzeichnungen der Armatur sind zu beachten.
Elektrische, hydraulische und pneumatische Antriebe sind für die Regelung vorgesehen. Die Auslieferung
kann einzeln oder in komplettem Zustand erfolgen, d.h. der Antrieb ist auf dem Ventil montiert und geprüft.
Besondere Merkmale:
• hohe Regelgüte
• hohes ∆p
v100
• geringe Leckraten
• geräuscharm
den
gültigen
außerhalb
der
Armatur
unterliegt
der
SDI-Nr.:
Ausgabe:
Verantwortung
des
Anlagenplaners.
• Kurzhub, geführter Drosselkörper
• hochwertiger Gusswerkstoff
• Ventil außen verzinkt
• Silikonfrei
• Teflonfreie Ausführung (Option)
121 4349 050 D
01/2006
Besondere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Johnson Controls PN16

  • Seite 1 121 4349 050 D JCI Regelungstechnik GmbH Ausgabe: 01/2006 VG8000N - Flanschventile, PN16, DN15 bis DN150 Allgemeines: Diese Service- und Dateninformation (kurz SDI genannt) ist eine Betriebsanleitung und beinhaltet die Anweisungen die Armatur sicher, in der vorgeschriebenen Weise, einbauen und betreiben zu können.
  • Seite 2 Sphäroguss nach DIN EN1563: Kurzzeichen: EN-GJS-400-15, Werkstoff - Nr.: EN-JS1030, korrosionsgeschützt durch Verzinkung. Spindel, Kegel: nichtrostender Stahl, W. - Nr.: 1.4305 Sitzkante aufgeschweißt: nichtrostender Stahl, W. - Nr.: 1.4305, Johnson Controls Patent Kennlinie: gleichprozentig bei Durchgangsventilen gleichprozentig / linear bei Mischventilen...
  • Seite 3 121 4349 050 D Druck / Temperatur-Zuordnung nach DIN EN 1092-2 PN 16 ° C -10 0 Bei Temperaturen unter 0°C Glyzerinausführung (Option) erforderlich! Hinweis: Bei Anwendung der Ausführung mit Glyzerintasse (besteht aus Packung und Stopfbuchsschraube) kann das Stellgerät nur senkrecht eingebaut werden. Nach dem Einbau Glyzerin (erhältlich in jeder Apotheke) in die Ausnehmung der Stopfbuchsschraube einfüllen.
  • Seite 4 121 4349 050 D Geräteschlüssel für Durchgangsventile N.O. V G 8 S 1 N Nennweite / kvs-Wert Nennweite / k -Wert Ausführungen A1 = 15 / 4 A1 = 15 / 4,0 E1 = 40 / 25 E1 = 40 / 25 --- = Standard A2 = 15 / 2,5...
  • Seite 5: Geräteschlüssel Für Mischventile

    121 4349 050 D Geräteschlüssel für Mischventile V G 8 S 1 N Ausführungen Ausführungen Nennweite / k -Wert --- = --- = Standard Standard 01 = 01 = A1 = 15 / 4,0 F1 = 50 / 40 02 = 02 = Teflonfrei Teflonfrei...
  • Seite 6 121 4349 050 D Gefahr: Der sichere Betrieb der Armatur ist nur gewährleistet, wenn diese von qualifiziertem Personal sachgemäß unter Beachtung der Warnhinweise dieser SDI installiert, in Betrieb genommen und gewartet wird. Außerdem ist die Einhaltung der allgemeinen Einrichtungs- und Sicherheitsvorschriften für den Rohrleitungs- beziehungsweise Anlagenbau sowie der fachgerechte Einsatz von Werkzeugen und Schutzausrüstungen zu gewährleisten.
  • Seite 7 121 4349 050 D Montageangaben zum Antriebsauf- und abbau: Im Normalfall wird das Stellventil komplett mit aufgebautem Stellantrieb geliefert. Für bereits im Betrieb befindliche Armaturen, unter Betriebsdruck und Temperatur, ist der Auf- und Abbau von Antrieben nicht zulässig. Bei Umbau oder Wartung ist die Montage der Antriebe gemäß den SDI´s für Antriebe vorzunehmen.
  • Seite 8 121 4349 050 D Ventilausführung: N.O., Mischer und Trenner DN15 – 40 Bild_236 1 = Laternenauflagefläche 2 = Ventilhub...
  • Seite 9 121 4349 050 D Ventilausführung: N.C. DN15, 25 und 40 Bild_238 1 = Laternenauflagefläche 2 = Ventilhub...
  • Seite 10 10 D 121 4349 050 D Ventilausführung: N.O., Mischer und Trenner DN50 – 150 Bild_237 1 = Laternenauflagefläche 2 = Ventilhub...
  • Seite 11 121 4349 050 D 11 D Abmessungen: Lochan- zahl pro Schrauben Flansch 13,5 M12 x 45 13,5 M12 x 50 13,5 M12 x 50 17,5 M16 x 55 17,5 M16 x 55 17,5 M16 x 60 17,5 M16 x 60 17,5 M16 x 65 17,5...
  • Seite 12: Standardausführung

    12 D 121 4349 050 D Schnittbild: Durchgangsventil N.O. Standard-Ausführung Glyzerin - Ausführung Ventilgehäuse 13, 14 Deckel (Ugr.) Dichtung Hohlkegel mit Spindel (Ugr.) Spannschraube (Ugr.) Packung (Ugr.) Glyzerin - Spannschraube (Ugr.) Glyzerin - Packung (Ugr.) Zylinderschrauben...
  • Seite 13 121 4349 050 D 13 D Schnittbild: Durchgangsventil N.C. Standard-Ausführung Glyzerin - Ausführung Ventilgehäuse 13, 14 Deckel (Ugr.) Dichtung Deckel N.C. Hohlkegel mit Spindel (Ugr.) Spannschraube (Ugr.) Packung (Ugr.) Glyzerin - Spannschraube (Ugr.) Glyzerin - Packung (Ugr.) Zylinderschrauben...
  • Seite 14 14 D 121 4349 050 D Schnittbild: Mischer Standard-Ausführung Glyzerin - Ausführung Ventilgehäuse 13, 14 Deckel (Untergruppe) Dichtung Dreiwegebein Hohlkegel mit Spindel (Untergruppe) Spannschraube (Untergruppe) Packung (Untergruppe) Glyzerin - Spannschraube (Untergruppe) Glyzerin - Packung (Untergruppe) Zylinderschrauben / Mutter...
  • Seite 15 121 4349 050 D 15 D Schnittbild: Trenner Standard-Ausführung Bild_002 Glyzerin - Ausführung Ventilgehäuse 13, 14 Deckel (Untergruppe) Dichtung Dreiwegebein Hohlkegel mit Spindel (Untergruppe) Spannschraube (Untergruppe) Packung (Untergruppe) Glyzerin - Spannschraube (Untergruppe) Glyzerin - Packung (Untergruppe) Zylinderschrauben / Mutter...
  • Seite 16 Mutter nach Rohrstück ISO 4014 ISO 4032 Anzahl MRVF, BM, SVL, SVF, VG8000N Bestell- Nr. Sachnummer, Kurztext SVD-PN16, 211 5514 160 221 2513 120 121 4507 010 je 4x 6KTSHR M12 x 70 6KTMU M12 211 5514 160 221 2513 120...
  • Seite 17: Gefahrenanalyse Nach Der Druckgeräte- Und Maschinenrichtlinie

    121 4349 050 D 17 D Gefahrenanalyse nach der Druckgeräte- und Maschinenrichtlinie Bei der Fehlerbeseitigung sind die allgemeinen Sicherheitsvorschriften und die TRB 700 unbedingt zu beachten. In jedem Fall muss Fachpersonal (siehe: Qualifiziertes Personal) für Instandhaltung und Reparatur hinzu gezogen werden. Gefahr Teilebezeichnung: Ventilgehäuse, Ventildeckel, Dreiwegebein...
  • Seite 18: Ursache Und Abhilfe Bei Betriebsstörungen

    18 D 121 4349 050 D Ursache und Abhilfe bei Betriebsstörungen Bei Störungen der Funktion beziehungsweise des Betriebsverhaltens ist zu prüfen, ob die Montage- und Einstellarbeiten gemäß dieser Betriebsanleitung durchgeführt und abgeschlossen wurden. In aller Regel sollte Fachpersonal (siehe: Qualifiziertes Personal) für Instandhaltung und Reparatur hinzu gezogen werden. Die TRB 700 ist zu beachten.
  • Seite 19 121 4349 050 D 19 D...
  • Seite 20 20 D 121 4349 050 D Technische Änderungen vorbehalten...

Diese Anleitung auch für:

Vg8000nDn15Dn150

Inhaltsverzeichnis