Herunterladen Diese Seite drucken

Saba M 3704 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wie Sie sehen, kénnen bis zu 40 Pro-
gramme (Sender) gespeichert werden.
Wenn thr Fachhandler noch keine
Sender gespeichert hat oder Sie wei-
tere Sender erganzen méchiten, lesen
Sie bitte den Abschnitt ,,Speichern der
Sender".
Beim W4hlen eines Programms wird
fiir einige Sekunden der Programm-
platz (PR_ _) in das Bild eingeblen-
det. Durch Driicken der Taste (5) ist
diese-Information jederzeit.ein- und
ausblendbar.
Ausschalten kénnen Sie, hr Fernseh-
gerat mit der Taste (1) O . Der Punkt
(12) leuchtet dabei weiter.
Einige Tips:
Abends nach beendeter Fernseh-
zeit oder bei langerer Abwesenheit
-empfehlen wir, das Gerat mit dem
Netzschalter (18) auszuschalten.
Nach ProgrammschluB schaltet
sich das Gerat automatisch aus,
wenn 5 Minuten kein Bild mehr
empfangen wird.
Lautstarke
Mit den Tasten (4) + und — wird die -
Lautstaérke eingestellt. Auf dem Bild-
schirm erfolgt die Einblendung, an der
Sie die Einstellung kontrollieren k6n-
nen.
ITUTOLETATAUAUOTR
ESTA OCOCACD POLERUOLUUOMA TOS ERETE SLO
Lautstarkement:
Durch Driicken der roten Taste (9) -
wird das Menii Lautstarke aufgerufen.
Mit den Tasten (4).+ oder — la8t sich
die Lautstarke regelin.
Ton Ein/Aus
Zum kurzzeitigen Tonausschalten
(Telefon klingelt, Fernsehton stort
Unterhaltung usw.) driicken Sie die
Taste (11) r@. Dabei erscheint die Ein-
blendung: sf. Durch nochmaliges
Driicken der Taste (11) oder der
Tasten +/— schaltet sich der Ton wie-
der ein.
Einstellen der Sender
1) Driicken Sie kurz die gelbe Taste
(7) P. Auf dem Bildschirm erscheint
die folgende Mentianzeige, nach der
Sie schrittweise die Sender einstellen
und speichern k6nnen:
CH/CC€E
PR
€>
--
--
-/t
Der weiBe Pfeil zeigt an, welche Funk-
tion gerade einstellbar ist. Durch Beta-
tigen der farbigen Tasten springt der
Pfeil
¢ zu den entsprechend farbig
gekennzeichneten Funktionen auf
dem Bildschirm.
2) Sind Ihnen die Kanalzahlen Ihrer
Sender bekannt, kénnen Sie die Sen-
der direkt anwahlen und speichern.
Der weiBe Zeiger steht zu Beginn
rechts neben CH/CC. Mit der roten
Taste (9) wahlen Sie den Bereich CH
und CC. Tippen Sie dann mit den
Tasten 1-0 die Kanalzahl ein. Bei den
Kandlen 1-9 muB vorweg die Taste 0
gedriickt werden:
z.B. Kanal
3: Taste 0 und 3
Kanal 42: Taste 4 und 2
Kanal 50: Taste 5 und 0.
Haben Sie die Kanalnummer einge-
tippt, springt der weiBe Pfeil rechts
neben PR < . Tippen Sie nun mit den
Zifferntasten die Programmnummer
ein, z.B. 1 fiir das 1. Programm, 2 fir
das 2. Programm usw.
atte
CH/ CC} ZPR=
¢+>
>
22
or
-/+__
-/+
Nach der Eingabe der Programmnum-
mer blinkt PR. Durch Driicken der grii-
nen Taste (8) wird der Sender auf den
brite Programmplatz gespei-
chert.
.
=e
—>-
Zum Anwahlen und Speichern der
weiteren Fernsehsender driicken Sie
die rote Taste (9), der weiBe Pfeil
steht rechts neben CH/CC, und ver-
fahren wie oben beschrieben. Zum
Ausblenden der Meniianzeige driicken
Sie die Taste (5).
Hinweis: Nach dem Eintippen der
Kanalnummer springt der weiBe Pfeil
automatisch rechts neben PR
< .
Durch Driicken der Taste + wahien
Sie automatisch.den nachsten Pro-
grammplatz und PR fangt an zu blin-
ken. Zum Speichern driicken Sie die
griine Taste (8).
3) Kennen Sie die Kanalzahlen Ihrer
Sender nicht, Gbernimmt der automa-
tische Sendersuchlauf das Suchen
und Finden der Sender.
Durch Driicken der gelben Taste (7) P
erscheint die Meniianzeige. Durch
Driicken der blauen Taste (6) springt
der weife Pfeil rechts neben das
Suchlaufsymbol
>-€
. Sie k6nnen
jetzt mit der Taste + den automati-
schen Sendersuchlauf vorw€artslaufend
starten oder mit der Taste — riick-
wartslaufend. Er durchlauft alle Fern-
seh- und Kabelkandle und stoppt
beim nachsten einfallenden Sender.
Starten Sie den Suchlauf mit der
Taste + bzw. — so oft, bis der
gewlinschte Sender gefunden ist.
Durch Driicken der griinen Taste (8)
springt der weiBe Pfeil rechts neben
PR ¢ . Mit den Zifferntasten 1-0
tippen Sie den Programmplatz ein (PR
blinkt) und speichern den Sender
durch Driicken der griinen Taste (8).
Zum Ausblenden der Meniianzeige
driicken Sie die Taste (5).
Hinweis: Haben Sie mit der gelben
Taste (7) P die Meniianzeige einge-
blendet, konnen Sie die Kanalnum-
mern durch Driicken der Tasten (4) +
oder — weiterlaufen lassen (kurzer
Druck - die Kanale werden einzein
weitergeschaltet, langerer Druck — die
Kanale laufen weiter). Ist der Sender
gefunden, speichern Sie bitte wie
oben beschrieben.
,
EINSTELLEN—
DER— SENDER ___

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Saba M 3704

Diese Anleitung auch für:

M 5108