Herunterladen Diese Seite drucken

Somogyi Elektronic home LA 10 Q Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
TISCHLAMPE MIT DRAHTLOSER LADEVORRICHTUNG
Bitte lesen Sie die folgende Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal benutzen und bewahren Sie sie auf. Die Original-
beschreibung wurde auf Ungarisch verfasst.
Moderne Tischlampe mit Berührungsschalter und drahtloser Ladevorrichtung.
INBETRIEBNAHME
Entfernen Sie bei einem neuen Produkt den Isolierstreifen der Uhr. Später, wenn Sie die Batterie austauschen, legen Sie bitte eine 3V Knopfbatterie
vom Typ CR2032 in das Batteriefach am Lampenstiel. Diese Batterie sorgt dafür, dass die Uhr funktioniert.
Verbinden Sie den mitgelieferten Netzadapter mit der Lampe, und stecken Sie ihn in die Steckdose. Mit dem Adapter wird die Leuchte und die
Hintergrundbeleuchtung für das LCD Display mit Strom versorgt.
Der Lampenstiel und der Kopfteil der Lampe lassen sich vielseitig einstellen und herunterklappen. Der Lampenkopf kann nicht nur auf und ab
sondern auch zur Seite aufgeklappt werden, so finden Sie bestimmt die für Sie ideale Position.
Aus dem Lampenfuß kann vorne ein in unterschiedlichen Winkeln einstellbarer Telefonhalter herausgezogen werden.
An der Lampe befindet sich ein reliefartiger Silikonstreifen auf der Fläche mit den Touchbuttons, dies ist die Stelle für das drahtlose Qi-Laden. Die rote
LED-Leuchte zeigt an, dass die Ladevorrichtung zum Laden bereit ist. Setzen Sie Ihr Qi-fähiges Telefon mit der Ladefläche auf diese rote LED-Leuchte auf.
Der Ladeprozess wird durch das stete Leuchten der grünen LED-Leuchte angezeigt. Sollte die grüne LED-Leuchte blinken, konnte das Laden nicht
begonnen werden. Am Ende des Ladevorgangs erlischt die grüne LED-Leuchte.
Über die USB-A-Ladebuchse auf der Rückseite der Lampe können Sie verschieden Geräte mit 5V und max. 2,1A Stromstärke laden, z.B. aufladbare
Handlampen. Beachten Sie stets die Vorgaben des Herstellers zu dem aufzuladenden Gerät.
Zur Maximierung der Ladekapazitäten ist es nicht zu empfehlen, die drahtlose Qi-Ladestation und das kabelgebundene USB-Ladeverfahren gleichzeitig
einzusetzen.
DIE FUNKTIONEN DER TOUCHBUTTONS
kurz berührt: Licht ein-/ausschalten
gedrückt halten: LCD Hintergrundbeleuchtung ein-/ausschalten
Lichtstärke steigern
∧ ∧
Lichtstärke reduzieren
∨ ∨
Die Lichtstärke kann auf 5 verschiedene Stufen eingestellt werden.
M
Als Farbtemperaturen stehen Kaltweiß (6000 K) oder Warmweiß (3000 K) zur Wahl, und Sie können sogar durch ein Kombination der
beiden LED-Gruppen eine natürliche Farbtemperatur erzielen.
An die Einstellungen „erinnert" sich die Lampe, das Einschalten erfolgt jeweils mit den zuletzt gewählten Einstellungen.
TASTEN DER INTEGRIERTEN UHR:
EINSTELLUNG DER GENAUEN ZEIT UND DES DATUMS
Wenn die Uhr (TIME) angezeigt wird, können Sie durch Drücken der Taste S der Reihe nach Stunde /Minute/Jahr/Monat/Tag einstellen und zwar mit
den Tasten ∧ ∧ und ∨ ∨ . Mit der Taste M können Sie jederzeit das Einstellungsmenü verlassen.
Wenn die Uhr angezeigt wird, können Sie mit der Taste ∧ ∧ zwischen der 12h- und der 24h-Anzeige hin- und herschalten. Bei der 12h-Anzeige werden
die Zeitpunkte am Vormittag mit AM, am Nachmittag mit PM gekennzeichnet.
AUSWAHL DER MASSEINHEIT FÜR DIE TEMPERATURANGABE
Wenn die Uhr angezeigt wird, können Sie mit der Taste ∨ ∨ zwischen der Temperaturangabe in °C oder °F wählen.
EINSTELLUNG DER WECK- UND SCHLUMMERFUNKTION
Wenn die Uhr (TIME) angezeigt wird, drücken Sie auf die Taste M, um die Weckfunktion (ALARM) einzustellen. Wenn Sie die Taste S drücken, können
Sie der Reihe nach Stunde/Minute und Minuten bis zur Weckwiederholung (1-60)/bzw. die Weckmelodie (1-9) einstellen.
Wenn Wecken (ALARM) in der Anzeige erscheint, können Sie mit den Tasten ∧ ∧ oder ∨ ∨ die Weckfunktion und Weckwiederholung (SNOOZE) aktivieren,
bzw. die Weckfunktion deaktivieren.
Die Weckfunktion gibt 1 Minute lang ein Tonsignal, das mit einem in der Schlummerfunktion eingestellten zeitlichen Abstand anschließend erneut weckt.
Die Weckfunktion lässt sich mit der Taste S abschalten.
REINIGUNG, WARTUNG
Um eine optimale Funktionsfähigkeit der Leuchte zu gewährleisten, kann es je nach Verschmutzungsgrad unterschiedlich häufig, jedoch mindestens
einmal pro Monat erforderlich werden, die Leuchte zu reinigen.
M
S
∧ ∧
11
∨ ∨

Werbung

loading