Herunterladen Diese Seite drucken

VIME INDUSTRIAL EPH 3600 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 17

Werbung

~
~
ABSCHNITT 3
BEDIENUNG DER SEILUVINDE
3.1 BEDIENUNG
GEFAHR
Vor dem Arbeiten mit der Seilwinde ist immer
der ordnungsgemäße Seilzustand zu überprü-
fen.
Wenn
dabei
Quetschungen,
Aufdoldungen, Korkenzieherbildungen oder
andere Seilschäden erkannt werden, ist es
unbedingt erforderlich, das Seil gegen ein
gleichartiges auszutauschen, indem man wie
unter Ziffer 2.5. beschrieben vorgeht.
A) Zum schnellen Anschlagen der zu
ziehenden last:
1 - Überzeugen Sie sich, daß die Schaltkupplung der
Seiltrommel ausgekuppelt ist wie unter Punkt 1.6.
"SICHERHEITSVORSCHRIFTEN" beschrieben,
indem Sie kontrollieren, ob der Handgriff (Teil 1 in
Abb.1) sich in senkrechter Position befindet. Sollte
das nicht der Fall sein, ziehen Sie den Handgriff
ganz heraus, drehen ihn um 90°und lassen ihn
anschießend wieder Ios.
Für die Windenausführung mit pneumatischer
Schaltkupplung kontrollieren Sie, ob die grüne
Komtrollampe auf dem Bremsengehäuse leuch-
tet.
2 - Ziehen Sie den Lasthaken von Hand bis zum Erd-
bodenund hängen Sie ihn an einem entsprechen-
den Befestigungspunkt, der zum Ziehen der Last
geeignet ist, ein.
GEFAHR
Lassen Sie immer mindestens fünf Seil-
windungen auf der Trommel, da die Seil-
befestigungsschraubeallein nicht ausreicht,
die gesamte Zuglast aufzunehmen.
~~
B) Zum Bergen der Last:
Q Q ACHTUNG
Überschreiten Sie niemals die Zugkraft der
Seilwinde !
1 - Kuppeln Sie die Seiltrommel ein, indem Sie den
Handgriff in senkrechte Position bringen und da-
bei das vollständige Einkuppeln kontrollieren, in-
demSie darauf achten daß der Handgriff vollstän-
dig in die Nut auf dem Getriebegehäuse einge-
rücktist.
Bei der Ausführung mit pneumatischer Kupplung
betätigen Sie den pneumatischen Steuerzylinder
und kontrollieren das Verlöschen der grünen
Kontrolleuchte. Das Einkuppeln der Seiltrommel
erfolgt automatisch mit dem Einschalten der Seil-
winde.
2 - Bewegen Sie den Hebel des Hydraulikventils in
Richtung "Seil aufwickeln".
n
GEFAHR
Ein plötzliches Reißen des unter Spannung
stehenden Seiles oder ein plötzliches Loslö-
sen des Hakens, kann eine Art "Peitschen-
hieb"zur Folge haben, dersehrgefährlich ist,
Aus diesem Grunde dürfen sich sowohl der
die Seilwinde Bedienende als auch dritte Per-
sonennicht imArbeitsbereich des Seiles auf-
halten.
Versuchen Sie niemals, während des Betrie-
bes der Seilwinde das Seil mit der Hand zu
ziehen.
Versuchen Sie ebenfalls nicht, während des
Betriebes der Seilwinde, diese auszukuppeln.
~
ACHTUNG
Bei der Verwendung der Seilwinde auf Kfz-
Bergungsfahrzeugen ist während des Trans-
portes das zu bergende Fahrzeug gut zu si-
chern, um zu vermeiden, daß die Seilwinde
als Befestigungspunkt benutzt wird.
Abschnitt 3 Bedienung der Seilwinde
16

Werbung

loading