Bedienungsanleitung für Model 5-0-2 Scale
Magnetische Dämpfung
Ihre "5•0•2" Waage ist mit einer magnetischen Dämpfung ausgestattet, damit der
Wiegebalken schneller zum Stillstand kommt, ohne seine Empfindlichkeit und
Genauigkeit zu verlieren.
Er arbeitet nach dem Prinzip des permanenten magnetischen Feldes, welches einen
unmagnetischen Gegenstand abbremst, z.B. eine Kupferplatte, welche am
Wiegebalken befestigt ist.
Die Pole des Magneten sind an beiden Seiten des Schlitzes, durch den die
Kupferplatte sich bewegt, wenn der Wiegebalken installiert ist.
Bitte beachten Sie, daß der Magnet frei von magnetischen Partikeln gehalten wird,
welche die Bewegung der Kupferplatte stören könnten.
Die magnetische Dämpfung hilft beim Laden, da sie die Geschwindigkeit des
Abwiegens erhöht.
Wie Wiegen Sie
Um
etwas
Unbekanntes
abzuwiegen,
etwa
eine
Pulverladung
aus
dem
Pulverfüllgerät, legen Sie dieselbe in die Waagschale. Bewegen Sie das große
Gewicht bis zur ersten Kerbe, welches die Anzeige des Wiegebalkens unter Null
bewegen läßt und setzen es dann um eine Kerbe zurück. Als nächstes drehen Sie an
der Mikrometerschraube, bis die Anzeige des Wiegebalkens auf Null geht. Das
Gewicht von dem Unbekannten ist die Summe der beiden Gewichte.
Gezeigt wird ein Gewicht von 163.7 grain.
Die Waage kann genauso verwendet werden, wenn Sie eine genau vorherbestimmte
Menge von Pulver abwiegen wollen, entweder alleine oder in Zusammenarbeit mit
einem Pulverfüllgerät, welches so eingestellt sein sollte, das eine kleinere Menge als
benötigt ausgeworfen wird.
In beiden Fällen wird das Endgewicht durch die beiden Gewichte der Waage
vorgegeben. Das heißt, daß die Anzeige des Wiegebalkens immer unter dem
Nullpunkt des Anzeige zum Stehen kommen wird. Also geben Sie noch etwas Pulver
mit Hilfe des RCBS Powder Trickler (Feindosiergerät) hinzu.
Wenn Sie mehrmals Pulver abwiegen, achten Sie darauf, daß die Gewichte an der
richtigen Position sind.
Was Sie bei Ihrer Waage zu beachten haben
Halten Sie die Waage ständig sauber und gehen Sie vorsichtig mit der Aufhängung
um, um sie vor Beschädigungen zu bewahren. Niemals die Aufhängung ölen oder
fetten, dies reduziert die Genauigkeit der Waage.
Seite 4 von 4