Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H.264 38800 Handbuch Seite 5

Digital-videorekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschiffung und Transportfähigkeit
Bewegen Sie das Gerät niemals wenn das Gerät in Betrieb ist.
Wenn das Gerät transportiert/verschifft wird, entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose,
versichern Sie sich, dass auch die anderen Verbindungskabel entfernt wurden und bewahren
Sie das Gerät in der Original-Verpackung auf. Verschiffung ist die Versandmethode mit der
geringsten Summe an Stößen und/oder Beschädigungen für das Gerät. Werfen Sie das Gerät
deshalb beim Transport auch nicht oder lassen es fallen.
Lassen Sie das Gerät nach länger Standzeit
Reinigung der im Gerät befindlichen Bauteile
Konsultieren Sie den Händler oder den Fabrik-Verkauf bei dem Sie das Gerät erworben haben
um die internen Bauteile reinigen zu lassen
Blockieren Sie keinesfalls die Lüfter oder Belüftungsöffnungen des Geräts.
Dieses Gerät ist mit Belüftungsöffnungen und mit Lüftern, zur Unterstützung der Entlüftung von
heißer Luft, die von der Festplatte erzeugt wird, ausgestattet. Das Platzieren von Abdeckungen,
zusätzlichen Gehäusen oder das Betreiben in einem Bücherregal können zu einem Hitzestau
führen und in Folge dessen kann es zum Brand oder auch zum tödlichen Elektroschock führen.
Sofern das Gerät in ein Rahmengestell("Rack") eingebaut wird, sorgen Sie dafür das zu allen
Seiten genügend Freiraum ist.
Halten Sie min. 5cm über/unter dem Gerät frei.
Halten Sie min. 10cm nach beiden Seiten zur Rückwand frei.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen(Schwankungen) oder hoher Luftfeuchtigkeit
aus.
Stellen Sie das Gerät nicht in Gebieten auf in denen größere
Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsunterschiede sein werden.(+/- 10° C pro Std.)
Punkte die Sie bei der Gerätepositionierung beachten sollten
Dieses Gerät wurde mit elektronischen Präzisionsbauteilen bestückt. Vermeiden Sie es das
Gerät in den unten aufgeführten Bereichen aufzustellen, da es sonst zu Fehlfunktionen und/oder
Gerätedefekten führen kann.
direktes Sonnenlicht
an Plätzen die Wasser ausgesetzt sind
in der näheren Umgebung von Heiz-/Kühl-Aggregaten oder Luftbefeuchtern
Nahe der Klimaanlage im Bereich des Kaltluftauslasses.
Staubige Bereiche
Gebiete in denen Brand-Gefahr besteht
In der näheren Umgebung von gefährlichen Materialien
Bereiche in denen das Gerät permanenten Vibrationen ausgesetzt wird (z.B Zügen/Autos
u.a)
Zu beachtende Punkte bei Kondensation
Tropfen die sich auf die selbe Art und Weise am Gehäuse ausbilden wie an einer sehr kalten
Flasche/Tasse, können sich auf die gleiche Weise auf der Innenseite des Geräts an den
Bauteilen bilden. Dieses Phänomen nennt sich Kondensation.
Benutzen Sie das Gerät nicht, sofern sich Kondensat gebildet hat. Bei Benutzung trotz
Kondensatbildung kann es zur Zerstörung des Geräts kommen. Bei plötzlichen starken
Temperaturschwankungen, schalten Sie das Gerät ab und warten Sie, bis sich die Temperatur
im Raum stabilisiert hat. (ca. 2Std.) Es wird sich dann keine Kondensation bilden, während das
Gerät in Betrieb ist.
Sobald die ersten Anzeichen für Kondensatbildung vorhanden sind, können Sie das Gerät nach
einer Abschaltdauer von ca. 1-2Std. wieder in Betrieb nehmen.
/Lagerzeit warten.
(außer Betrieb)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38820

Inhaltsverzeichnis