Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H.264 38800 Handbuch Seite 36

Digital-videorekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klicken Sie auf das "Manuelle Aufnahme" Symbol wenn Sie manuell aufnehmen
wollen.
Das ist das Alarm Ausgangssymbol, wenn Sie dieses Symbol betätigen, können Sie
den Alarmausgang aktivieren.
Mit dem "SPLITSCREEN" Symbol können Sie die Ansicht der aktuelle Anzeige
ändern. Einzelkanal/geteilter Bildschirm usw.
Zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit an.
Zeigt Ihnen die Fernbedienungs ID Nummer/Ziffer an.
Zeigt Ihnen die Menge der Aufzeichnungen auf der Rekorder Festplatte (HDD) an.
Zeigt Ihnen an das die Festplatte wieder verwendet wird.(Alte Aufnahmen werden
gelöscht um Platz für neue Aufnahmen zu schaffen)
Zeigt an, dass im Moment eine durchgehende Aufnahme gemacht wird.
Weißt darauf hin, dass eine manuelle Aufnahme stattfindet.
Zeigt an, dass eine bewegungsaktivierte Aufnahme stattfindet.
Weißt auf eine Sensor-Aufnahme hin.
Zeigt Ihnen an ob das Gerät gesperrt ist, oder nicht. (schwarzes Symbol=NICHT
GESPERRT)
Hier können Sie "Audio" stumm schalten.(mute)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einzelkanalanzeige Audio. Um Audio ausschließlich für den markierten Kanal zu
schalten, drücken Sie die Audio-Taste auf der Gerätevorderseite.
Zeigt Ihnen an, ob der Alarm eingeschaltet ist.(schwarzes Symbol=AUS) Drücken
Sie die Alarm-Aktivierungstaste auf der Gerätevorderseite.
Zeigt an, ob der Alarm-Ausgang geschaltet ist.(schwarzes Symbol=inaktiv)
Ereignisanzeiger. Sobald es ein Ereignis gibt,(Bewegungserk./Videosignal
Verlust/HDD Fehler,S.M.A.R.T) leuchtet dieses Symbol hell auf.
Zeigt an, dass ein Netzwerk-Client mit dem DVR verbunden ist.
Zeigt Ihnen an, dass der automatische Kanalbilddurchlauf aktiv ist.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38820

Inhaltsverzeichnis