Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H.264 38800 Handbuch Seite 3

Digital-videorekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie sicher, dass das Versorgungskabel nicht beschädigt ist.
Benutzen Sie immer das mitgelieferte Versorgungskabel des Geräts.
Stellen Sie keine schweren Objekte auf das Kabel oder platzieren Sie es nicht neben
Gegenständen die heiß werden können. Des weiteren biegen Sie das Kabel nicht mit Gewalt,
arbeiten nicht darauf stehend oder befestigen es unsachgemäß.
Sollte das Netzkabel beschädigt werden, muss es von der Handelsvertretung(Importeur/Fabrik)
bei der es erstanden wurde, ersetzt werden.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Staubanhäufung auf dem Stecker/Dose oder der den
Lüftungsauslässen befindet.
Staubanhäufungen können zu Kurzschlüssen führen und Hitze erzeugen die dann ein Feuer
entfacht.
Seien Sie besonders vorsichtig bei der Benutzung von Geräten mit Lüftungsöffnungen in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit/Kondensation oder besonders viel Staub, sowie in Küchen.
Reinigen(trocken) Sie in regelmäßigen Abständen die Lüftungsöffnungen sowie den Stecker,
nachdem Sie das Gerät vom Netz genommen und einige Zeit gewartet haben.
Achtung beim Einstecken des Stromkabels
Verbinden Sie den Stecker direkt mit der Steckdose. Fehlerhafte Verbindungen können Hitze
erzeugen und ein Feuer verursachen.
Benutzen Sie das Stromkabel nicht während es aufgerollt oder zusammengebunden wurde. Es
kann zu Hitzeerzeugung kommen und ein Feuer entstehen.
Falls Sie ein Verlängerungskabel benutzen wollen, überprüfen Sie, dass die Leistungsaufnahme
des Geräts nicht die zulässige Gesamtleistung des Verlängerungskabels übersteigt. Dies kann
zu Überhitzung führen und ein Feuer entstehen.
Abbauen verboten
Stecken Sie ihre Hand nicht in das Gerät da es dadurch zu Feuer und/oder einem tödlichen
Elektroschock kommen kann.
Konsultieren Sie den Händler oder den Fabrik-Verkauf bei dem Sie das Gerät erworben haben
um Diagnosen, Anpassungen und Reparaturen durchzuführen.
Stellen Sie keine fremden Objekte in das Gerät hinein.
Führen oder drücken Sie keine Metall oder leicht entzündlichen Gegenstände durch die
Öffnungen so wie z.B. Belüftungsröhrchen. Dadurch kann es zu Feuer und/oder einem tödlichen
Elektroschock kommen.
In dem Fall, dass sich ein fremdes Objekt auf der Innenseite des Geräts befindet, schalten Sie
es ab und ziehen den Stecker des Geräts. Konsultieren Sie den Händler oder den Fabrik-
Verkauf bei dem Sie das Gerät erworben haben um Diagnosen, Anpassungen und Reparaturen
durchzuführen. Weiteres benutzen kann zu Überhitzung führen und dadurch ein Feuer
entstehen.
Stellen Sie keinen Wasser oder mit anderen Flüssigkeiten gefüllten Behälter über das Gerät, wenn
es eingesteckt ist.
In dem Fall, dass Wasser in das Gerät eingedrungen ist, schalten Sie das Gerät sofort ab und
ziehen den Netzstecker. Konsultieren Sie den Händler oder den Fabrik-Verkauf bei dem Sie das
Gerät erworben haben um Diagnosen, Anpassungen und Reparaturen durchzuführen.
Weiteres benutzen kann zu einem lebensgefährlichen Elektroschock oder Überhitzung führen
und dadurch ein Feuer entstehen.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht nass werden kann.
Setzen Sie das Gerät keinesfalls Wasser aus. Es kann zu einem lebensgefährlichen
Elektroschock oder Überhitzung führen und dadurch ein Feuer entstehen. Benutzen Sie das
Gerät nicht im Badezimmer.
Für den Fall, dass Wasser an Bauteile im Gerät gekommen ist. Schalten Sie es ab und ziehen
den Stecker des Geräts. Konsultieren Sie den Händler oder den Fabrik-Verkauf bei dem Sie das
Gerät erworben haben. Weiteres benutzen kann zu einem lebensgefährlichen Elektroschock
oder Überhitzung führen und dadurch ein Feuer entstehen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38820

Inhaltsverzeichnis