Herunterladen Diese Seite drucken

Sunman eArc Installation Und Wartung Seite 8

Pv-leichtmodule

Werbung

4.4 Installationsbedingungen
Örtliche Bedingungen
Die Module sind für allgemeine klimatische Bedingungen geeignet, d.h. in Anlehnung an IEC 60721-2-
1 - Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 2-1: In der Natur vorkommende Umweltbedingungen
- Temperatur und Feuchtigkeit.
● Wenn die Module in einer speziellen Installationsumgebung verwendet werden, wenden Sie
sich bitte im Voraus an den technischen Support von Sunman oder ihres Vertriebspartners
● Die Installationsfläche sollte keine Unebenheiten oder Vertiefungen aufweisen.
● Die Module dürfen nicht in der Nähe von Flammen oder brennbaren Gegenständen installiert
werden.
● Die Module sollten nicht in Wasser (Wasser oder Salzwasser) getaucht werden, in einer
dauerhaften Wasserumgebung (Wasser oder Salzwasser) (z. B. Springbrunnen, Brausen usw.)
oder in Bereichen, in denen sich Wasser ansammeln kann (z. B. Dachablauf, niedrig liegende
Bereiche usw.) installiert werden.
● Die Module sollten nicht an Orten, an denen viel Hagel, Schnee, Sand, Staub,
Luftverschmutzung, Ruß etc. vorkommen, installiert werden.
● Um thermische Längenausdehnung zu kompensieren, sollten die Module mindestens 5 mm
Abstand
zueinander
Bitumenmembranen einhalten.
● Selbst kleine Verschattungen (z. B. durch Staub) können einen Rückgang der Stromerzeugung
verursachen. Wenn alle Oberflächen des Moduls das ganze Jahr über unbedeckt sind, gilt das
Modul als "schattenfrei". Achten Sie darauf, dass die Module auch am kürzesten
Einstrahlungstag das ganze Jahr über von der Sonne beschienen werden.
● Die Alterung der Oberfläche, die durch häufiges Abdecken der Module und eine langfristige
Erwärmung der Diode verursacht wird, kann die Lebensdauer des Moduls beeinträchtigen.
Werden die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, erlischt die Sunman-Garantie.
bei
Kunststoffdachbahnen
und
mindestens
10
Version 1.0523 - auch unter www.osnatech.de
mm
bei
7

Werbung

loading