Herunterladen Diese Seite drucken

Sunman eArc Installation Und Wartung Seite 19

Pv-leichtmodule

Werbung

6.0 Wartung und Pflege
Um eine optimale Leistung der Module zu gewährleisten und die Stromerzeugung des Systems zu
maximieren, werden die folgenden Wartungsmaßnahmen empfohlen:
6.1 Überprüfung des Aussehens der Module:
a) ob das Modul beschädigt ist.
b) ob ein scharfer Gegenstand die Oberfläche des Moduls berührt.
c) ob die Module durch Hindernisse und Gegenstände behindert werden. Vermeiden Sie Bäume,
Masten usw., die die Module abschirmen.
d) Prüfen Sie auf Korrosion in der Nähe der Stromschiene. Diese Art von Korrosion wird durch die
Beschädigung der Moduloberfläche während des Transports verursacht, wodurch Feuchtigkeit in das
Innere des Moduls eindringt.
e) Überprüfen Sie den Kleber zwischen dem Modul und dem Dach auf Lockerheit oder Beschädigung
und passen Sie ihn rechtzeitig an oder reparieren Sie ihn.
6.2 Reinigen der Module:
Die Ansammlung von Staub oder Schmutz auf der Oberfläche der Module verringert die
Leistungsabgabe. Es sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Oberfläche sauber zu halten. Im
Allgemeinen sollten sie mindestens einmal im Monat auf starke Verschmutzung geprüft und ggf.
gereinigt werden, wobei die Häufigkeit in einer rauen natürlichen Umgebung entsprechend erhöht
werden sollte. Achten Sie bei der Reinigung von PV-Modulen auf Folgendes:
a) Spülen Sie die Module zunächst mit Wasser ab. Verwenden Sie keine ätzenden Lösungsmittel zur
Reinigung und wischen Sie die PV-Module nicht mit harten Gegenständen ab.
b) Das PV-Modul sollte bei einer Bestrahlungsstärke von weniger als 200 W/m2 gereinigt werden. Die
Reinigung sollte morgens oder abends und nicht bei direkter Sonneneinstrahlung erfolgen.
c) Es ist strengstens untersagt, PV-Module bei Wetterbedingungen mit Windstärke 4, starkem Regen
oder starkem Schneefall zu reinigen.
18

Werbung

loading