Herunterladen Diese Seite drucken

Sunman eArc Installation Und Wartung Seite 18

Pv-leichtmodule

Werbung

Schritt 3: Für Anwendungen, die hohe Betriebsspannungen erfordern, können mehrere PV-Module in
Reihe geschaltet werden, um einen PV-String zu bilden, dann ist die Systemspannung gleich der
Summe der Spannungen der einzelnen PV-Module
Schritt 4: Für Anwendungen, die hohe Betriebsströme erfordern, können mehrere PV-Modulstrings
parallel zu einem PV-String geschaltet werden, wobei der Systemstrom gleich der Summe der Ströme
jedes PV-Modulstrings ist
Schritt 5: Eine maximale Systemspannung von 1000 VDC ist zulässig.
Schritt 6: Die maximale Anzahl der in Reihe geschalteten PV-Module hängt von der
Anlagenkonzeption, dem Typ des verwendeten Wechselrichters und den Umgebungsbedingungen ab.
Schritt 7: Abhängig von der maximalen Serienabsicherung des PV-Moduls und den örtlichen
Vorschriften für elektrische Installationen sollten Sie, wenn das PV-Modul keine Sicherungen oder
Sperrdioden hat, nicht mehr als zwei Strings parallelschalten;
Schritt 8: Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der PV-Module, die parallel geschaltet werden
können (Sicherungen pro String sollten in Betracht gezogen werden), die Anzahl der PV-Module wird
durch die Systemauslegungsparameter wie Strom oder Leistungsabgabe bestimmt;
Schritt 9: Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Bestimmung der Größe, Art und Temperatur
der Systemleiter;
Schritt 10: Die PV-Module sind mit Steckverbindern für die elektrischen Anschlüsse des Systems
ausgestattet; bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften und Datenblätter, die die Verwendung von
Steckverbindern erlauben;
Schritt 11: Um eine zuverlässige elektrische Verbindung zu gewährleisten und das Eindringen von
Feuchtigkeit zu verhindern, müssen die Steckverbinder passen und einrasten, bis ein Klicken zu hören
ist. Der von der PV-Anlage erzeugte Gleichstrom kann in Wechselstrom umgewandelt und an das
öffentliche Stromnetz angeschlossen werden, da die Richtlinien des örtlichen Stromversorgers für den
Anschluss von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien an das Stromnetz von Region zu Region
unterschiedlich sind. Sie können Ihren PV-Anlagenplaner oder -integrator um Hilfe bei der Erlangung
von Baugenehmigungen, Inspektionen und Zulassungen durch die Abteilung Ihres örtlichen
Stromversorgers bitten.
Version 1.0523 - auch unter www.osnatech.de
17

Werbung

loading