Nullstellung durch:
Peak-Hold Funktion (Peak Modus)
Umschalten durch:
Auto-Peak-Hold-Modus (Auto-Peak Modus)
Umschalten durch:
Mindest-Grenzwert-Funktion
Messwertspeicherung
Diese Funktion wird bei solchen Messungen eingesetzt,
bei denen unerwünschte „Vor-Peaks" auftreten, die
unterhalb des gesuchten Peak-Wertes (Fp) liegen. Der
einstellbare
Grenzwert
(Fo)
Messgerät die „Vor-Peaks" abspeichert.
Mindestgrenzwertfunktion ist nur im „Peak Modus" möglich
Einstellung der Mindestgrenzwertfunktion siehe SET Menü
unter „Tasten".
Speicherung der Spitzenwerte und Durchschnittswert
Berechnung aus bis zu 10 Messwerten
Abspeicherung der Spitzenwerte im Messgerät
Aktivierung der „AUTO PEAK Funktion" über die
PEAK Taste
Deaktivierung der „Average Funktion" über die
MEMORY Taste
Jetzt werden alle Spitzenwerte automatisch in den
Gerätespeicher übertragen.
Über die Pfeiltasten können einzelne Spitzenwerte
wieder aufgerufen werden (Anzeige im oberen
Displaysegment)
Über die MEMORY Taste kann der Mittelwert
aufgerufen werden (sichtbar dann im oberen
Displaysegment)
Löschen des Speicherinhalts durch ▼-Taste im
AVERAGE-Modus
FH_SO-BA-d-1114
Sauter GmbH
Tieringerstr. 11-15
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Betriebsanleitung
FH_SO
zur
Aktivierung
der
verhindert,
dass
das
Tel: +49-[0]7433- 9976-174
Fax: +49-[0]7433-9976-285
Internet: www. sauter.eu
6. Belegung der RS 232
Datenschnittstelle
Pin
Signal
Illustration
2
TxD
Datenausgang
3
RxD
Eingang für Steuersignal
5
GND
Ground
6
+1.6 to + 2 V
> oberer Grenzwert
7
+1.6 to + 2 V
< unterer Grenzwert
8
+1.6 to + 2 V
OK
8. CE Konformitätserklärung
9. Warnhinweise
Unkorrekt
ausgeführte
Kraftmessungen
ernsthaften
Verletzungen
Beschädigungen von Sachen führen und dürfen daher nur
von geschultem und erfahrenem Personal durchgeführt
werden.
SUB-D 9pm
können
zu
von
Personen
und
4