SET:
-
1 x Drücken: Oberer Grenzwert [HidT / Hi
Lt]. Zum Ändern: ▲ bzw. ▼ (siehe
Abschnitt Grenzwertanzeige)
Hi Lt
-
1 x Drücken: Unterer Grenzwert [LodT].
Zum Ändern: ▲ bzw. ▼(siehe Abschnitt
Grenzwertanzeige)
Lo dT
-
1 x Drücken: Unterer Grenzwert zur
Aktivierung
Spitzenwertmessungen (Peak). [LE.SET /
Lo
Pe]
Mindestgrenzwertfunktion). Zum Ändern: ▲
bzw. ▼ (Nur im „Peak- Modus" aktiviert)
(siehe Abschnitt Grenzwertanzeige)
Lo Pe
-
1 x Drücken: Auto- Stop Funktion, zur
Abschaltung des Prüfstands bei Erreichen
einer Grenzkraft. Einstellen der Grenzkraft.
Zum Ändern: ▲ bzw. ▼ betätigen.
StoP
-
1
x
Drücken:
Abschaltung
einstellbarem Zeitintervall in Sek. [P.OFF].
Zum Ändern: ▲ bzw. ▼ (Nur im Akku-
Betrieb aktiviert)
P.OFF
-
1 x Drücken: Ergebnis-Hold-Zeit [PE.2E /
A.PE
/
Anzeigedauer
Spitzenwertes (Peak). Zum Ändern: ▲
bzw. ▼
HoldT
-
1 x Drücken: Wahlweise Übertragung des
Ausgangssignals [rS232] an PC (PC) oder
Drucker (Print) oder (in Version U 5.1) zum
Prüfstand (stand)
-
rS232
-
PC: SET 1 x drücken: Speicherung der
Eingaben
FH_SO-BA-d-1114
Sauter GmbH
Tieringerstr. 11-15
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Betriebsanleitung
FH_SO
der
Speicherfunktion
bei
(siehe
auch
Abschnitt
Auto-Off
Funktion,
bei
Nichtbenutzung
nach
HoldT]:
Einstellung
der
(in
Sekunden)
des
Tel: +49-[0]7433- 9976-174
Fax: +49-[0]7433-9976-285
Internet: www. sauter.eu
-
PRINT:
SET
Datenübertragung an den Drucker
-
STAND: SET 3 x drücken: ein Signal wird
an den Prüfstand gesendet, um die
Bewegung anzuhalten (bei Version U 5.1).
HINTERLEUCHTUNG:
PEAK:
Belegung mit drei Funktionen
-
kontinuierliche Messung
-
Peak (Spitzenwerterfassung)
-
Auto-Peak, wie Peak-Funktion, jedoch ohne
Mindestgrenzwertfunktion
MEMORY:
Speichert den Spitzenwerte zur Berechnung des
Mittelwerts der Messergebnisse (siehe Abschnitt
Speicherung der Spitzenwerte)
LÖSCHFUNKTION
von Speicherwerten (nur im „Memory" Modus)
PRINT: (Druckfunktion)
Ausgabe des Speicherinhalts an PC bzw.
Drucker (siehe Abschnitt 7)
Grenzwertanzeige Gut / Schlecht
LED-Anzeige für Gut / Schlecht – Prüfungen
▼
Unterschreitung des unteren Grenzwertes
OK
Messwert im GUT-Bereich
▲
Überschreitung des oberen Grenzwertes
Programmierbar ist ein oberer und ein unterer Grenzwert.
Das Messgerät gleicht das Messergebnis mit den
Grenzwerten ab und gibt das Ergebnis in roten oder
grünen Lichtdioden sowie mit akustischem Signal aus.
Einstellung der Grenzwerte siehe SET Menü unter
„Tasten".
Einfache Messung (Track Modus)
Anzeige der aktuell wirkenden Kraft und Kraftrichtung
(Pfeil)
2
x
drücken:
3