Herunterladen Diese Seite drucken

Montwill TFT1-13 Bedienungsanleitung Seite 17

3-fach anzeige gleichspannungs-/gleichstromsignale: 3x 0-20 ma, 4-20 ma oder 0-10 v

Werbung

6. Parametrierung
A1 limit:
Schaltschwelle. Hier wird die Schaltschwelle angegeben, ab der ein Alarm reagiert, bzw.
aktiviert/deaktiviert wird. Bei der Fensterfunktion eines Schaltpunktes wird dieser Parameter
nicht abgefragt.
A1 upper lim. / A1 lower lim.:
Oberer Grenzwert / unterer Grenzwert. Bei den Bereichsfunktionen A1 function = in the
range oder Out of range definiert dieser Wert zwischen -1999...+9999 die obere bzw. die
untere Grenze der Fensterfunktion. Bei anderen Funktionsprinzipien wird dieser Parameter
unterdrückt.
A1 hyster.:
Hysterese. Die Hysterese definiert eine Differenz zum Grenzwert um die ein Alarm verspätet
wieder abfällt. Dieser Parameter wird nicht bei der Fensterfunktion eines Schaltpunktes
abgefragt.
A1 on delay:
Anzugsverzögerung. Hier kann man für die Grenzwerte ein verzögertes Einschalten von
0-100 Sekunden vorgeben. Der interne Zeitzähler wird nicht dauerhaft gespeichert und durch
einen Gerätestart zurückgesetzt.
A1 off delay:
Abfallverzögerung. Hier kann für die Grenzwerte ein verzögertes Ausschalten von 0-100 sec
vorgegeben werden. Der interne Zeitzähler wird nicht dauerhaft gespeichert und durch einen
Gerätestart zurückgesetzt.
A1 flashing:
Blinken bei Alarm. Hier wählt man ein Blinken der aktuellen Anzeige oder ein Blinken der
Hintergrundfarbe.
A1 signal type:
Signalisierungsort bei Alarm. Darstellung über Hintergrundfarbe oder Schriftfarbe wählbar.
A1 disp.color:
Anzeigenfarbe bei Alarm. Bestimmt die Anzeigenfarbe bei aktivem Alarm.
Ax dim. behav.:
Bei anstehendem Alarm kann die Farbe der physikalischen Einheit dem Anzeigenwert
angepasst werden (Alarm colour), ist der Parameter deaktiviert, ändert sich die Farbe nicht.
Gilt auch für Alarm 2 bis Alarm 8!
15

Werbung

loading