Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertrautmachen Mit Dem Fahrverhalten Der Maschine; Einsetzen Der Maschine - Toro 30605TE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vertrautmachen mit dem
Fahrverhalten der Maschine
Üben Sie das Fahren mit der Maschine, da sie ein
hydrostatisches Getriebe hat, dessen Fahrverhalten
sich von einigen anderen Rasenpflegemaschinen
unterscheidet. Einige wichtige Aspekte, die Sie
beim Einsatz der Zugmaschine, des Mähwerks
und anderer Anbaugeräte beachten sollten, sind
das Getriebe, die Motordrehzahl, die Belastung der
Schnittmesser und anderer Anbaugeräte, die sich auf
die Maschinenleistung auswirken.
Mit Smart Power™ von Toro müssen Sie in
schwierigen Bedingungen nicht auf die Motordrehzahl
achten. Smart Power verhindert, dass die Maschine
in schweren Grünflächen steckenbleibt. Hierfür wird
die Maschinengeschwindigkeit automatisch gesteuert
und die Mähleistung optimiert.
Sie können zum Wenden der Maschine zusätzlich
die Bremsen verwenden. Verwenden Sie sie jedoch
vorsichtig, insbesondere auf weichem und nassen
Gras, sonst können Sie versehentlich die Grünfläche
beschädigen. Ein weiterer Vorteil der Bremsen liegt
im Beibehalten der Bodenhaftung. An manchen
Hängen rutscht das hangaufwärts liegende Rad
durch und verliert die Bodenhaftung. Treten Sie
in solchen Fällen langsam und sporadisch auf
das hangaufwärts liegende Bremspedal, bis das
hangaufwärts liegende Rad nicht mehr rutscht,
wodurch sich die Bodenhaftung des hangabwärts
liegenden Rades verbessert.
Die Antischlupfregelung ist automatisch und benötigt
keinen Bedienereingriff. Wenn ein Rad rutscht wird
der Fluss automatisch zwischen den Vorder- und
Hinterreifen aufgeteilt, um das Rutschen des Rads
und den Antriebsverlust zu verringern.
Kuppeln Sie vor dem Abstellen des Motors
alle Bedienelemente aus, und stellen Sie die
Gasbedienung auf die L
Gasbedienungshebel in der L
sinkt die Motordrehzahl, die Geräuschentwicklung
und die Vibration. Drehen Sie den Zündschlüssel in
die A
-Stellung, um den Motor abzustellen. Ziehen
US
Sie den Schlüssel ab, wenn Sie die Bedienerposition
verlassen.
Heben Sie vor dem Maschinentransport zuerst die
Mähwerke an und arretieren Sie die Transportriegel
(Bild
38).
-Stellung. Wenn der
ANGSAM
-Stellung ist,
ANGSAM
1. Transportriegel (Seitenmähwerke)

Einsetzen der Maschine

Starten Sie den Motor und lassen ihn im
L
HALBEN
EERLAUF
den Motordrehzahlschalter in den
L
, heben die Mähwerke an, lösen die
EERLAUF
Feststellbremse, treten auf das Vorwärtsfahrpedal
und fahren vorsichtig auf einen freien Bereich.
Üben Sie das Vorwärts- und Rückwärtsfahren
sowie das Starten und Stoppen der Maschine.
Nehmen Sie zum Anhalten der Maschine den
Fuß vom Fahrpedal und lassen dieses in die
N
EUTRALSTELLUNG
auf das Rückwärtsfahrpedal.
Hinweis:
Beim Hangabwärtsfahren müssen Sie
zum Stoppen u. U. das Rückwärtsfahrpedal treten.
Üben Sie das Umfahren von Hindernissen bei
angehobenen und abgesenkten Mähwerken.
Fahren Sie vorsichtig zwischen Hindernissen
durch, sodass Sie weder die Maschine noch die
Mähwerke beschädigen.
Fahren Sie in unebenem Gelände immer langsam.
Wenn Sie auf ein Hindernis stoßen, heben Sie die
Mähwerke so an, dass Sie darum herum mähen
können.
Heben Sie die Mähwerke beim Transport der
Maschine von einem Arbeitsbereich zum anderen
vollständig an, kuppeln Sie die Zapfwelle aus,
bewegen Sie den Mäh-/Transportschalter in
die T
-Stellung und stellen Sie die
RANSPORT
Gasbedienung in die S
42
Bild 38
warmlaufen. Stellen Sie
HOHEN
zurückgehen, oder treten Sie
-Stellung.
CHNELL
g011550

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis