Herunterladen Diese Seite drucken

Spielplatzgeräte Maier EM-K-6445-G1 Serie Montage- Und Wartungsanleitung Seite 11

Werbung

Weitere gerätespezifische Inspektionen:
- alle Sacklöcher mit den entsprechenden Kappen versehen?
- am schr. Kletternetz:
- alle Schraubenverbindungen auf festen Sitz
- die Seile und Knotenpunkte auf Unversehrtheit und festen Sitz
- am Leiteraufstieg:
- die Verdrehsicherheit der Leitersprossen
- an der Strickleiter:
- den festen Sitz der Strickleiter am Querbalken
- den einwandfreien Zustand der Sprossen
- die Unversehrtheit der Seile
- den festen Sitz der Bodenanker.
- am waagerechten Netz:
- alle Schraubverbindungen auf festen Sitz
- die Seile und Knotenpunkte auf Unversehrtheit und festen Sitz
- alle Gewindestangenenden sind in den Sacklöcher versenkt eingebaut
- an den Geländertauen:
- die Taue auf Unversehrtheit und festen Sitz
- am Sprossenaufstieg:
- den festen Sitz der Verschraubungen (Absturzgefahr)
- Sprosse auf splitterfreie Oberfläche (Schadstellen auf Scharfkantigkeit prüfen)
- am Klettertau:
- die Schraubverbindung am oberen Querholz auf festen Sitz
- den festen Sitz des Bodenankers.
- den festen Sitz der Kletterhilfen am Kletterseil
- ob evtl. kleine Risse (durch Stoß o.ä.) an den Kletterhilfen entstanden sind,
wodurch die Gefahr des Auseinanderbrechens besteht.
- die Standfestigkeit der kompl. Spielanlage
Seite 11 von 13

Werbung

loading