Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ritter EDU 32 FP Bedienungsanleitung Seite 9

Digitalanzeige-einheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gaszählertyp
TG 05, TG 1
TG 3, TG 5, TG 10
TG 20, TG 50
BG 4
000000,0
BG 6
BG 10
BG 16
BG 25
BG 40
Tabelle 1: Liste der Dezimalstellen und Zeiten für Mittelwertberechnung des Volu-
menstromes für Gaszähler bis Serien-Nr. 17.105 (einschließlich, Bau-
jahr 3/1996), die mit einem Impulsgeber mit 100 Impulsen/U ausgerüstet
sind.
Gas-
Volumen
zähler-
Dezimal-
typ
stellen
TG 05
000,0000
TG 1
0.000,000
TG 3
0.000,000
TG 5
0.000,000
TG 10
00.000,00
TG 20
000.000,0
TG 25
0.000,000
TG 50
00.000,00
BG 4
00.000,00
BG 6
000.000,0
BG 10
00.000,00
BG 16
000.000,0
BG 40
000.000,0
BG 100 000.000,0
Tabelle 2: Liste der Dezimalstellen, Inkremente und Zeiten für Mittelwertberech-
nung des Volumenstromes für
Gaszähler ab Serien-Nr. 17.106 (Baujahr 3/1996)
Impulsgeber mit 200 Impulsen/U
D
IGITALANZEIGE
EDU 32 FP
Bedienungsanleitung
Volumen
Durchfluss
[ltr]
00000,00
000000,0
0000,0
0000000
00000
0000,0
0000000
00000
0000000
00000
0000000
00000
0000000
00000
0000000
00000
[ltr]
Inkrement
Dezimal-
stellen
0,0025
000,00
0,005
000,00
0,015
0.000,0
0,025
0.000,0
0,05
0.000,0
0,1
00.000
0,125
0.000,0
0,25
00.000
0,05
0.000,0
0,1
00.000
0,25
00.000
0,5
00.000
0,5
00.000
0,5
00.000
-E
INHEIT
Zeitfenster für Berechnung
Volumenstrom
[ltr/h]
000,00
Durchfluss
[ltr/h]
nung Volumenstrom
Inkrement
0,3
0,6
1,8
3,0
6,0
12
32,2
75
30
45
75
120
300
900
04.09
V 5.2
Rev. 01/2013
[sec]
30
30
30
6
8
12
15
9
6
Zeitfenster Berech-
[sec]
30
30
30
30
30
30
14
12
6
8
15
15
6
2
Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis