Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung Und Pflege; Wartungsintervalle; Reinigung Der Dunstabzugshaube - Oranier SIGNA60S1 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Kopffrei-wandhaube
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Reinigung und Pflege

ACHTUNG!
Vor sämtlichen Wartungs- und Reini-
gungsarbeiten ist der Netzstecker zu
ziehen oder die Sicherung auszuschal-
ten bzw. herauszuschrauben!

Wartungsintervalle

Eine regelmäßige Wartung der Dunstabzugshaube ist unbe-
dingt erforderlich, um die Leistungsfähigkeit des Gerätes
über einen langen Zeitraum zu gewährleisten.
Wenn Metallfettfilter mit Fett- und Schmutzpartikeln zu-
gesetzt sind, wird die Funktion des Gerätes stark beeinträch-
tigt.
Innerhalb der Dunstabzugshaube und des Abluftsystems
kann es zu unnötigen Fettablagerungen kommen, was im
Laufe der Zeit zu einem erhöhten Brandrisiko führen kann.
Aktivkohlefilter (nur bei Umluftbetrieb erforderlich) sind
weder wasch- noch regenerierbar. Deshalb müssen
Aktivkohlefilter in regelmäßigen Abständen ausgetauscht
werden.
Ersatz-Aktivkohlefilter können Sie bei Ihrem Fachhändler
beziehen.
Reinigungsintervall der Metallfettfilter:
alle 2-3 Wochen, entsprechend der Gebrauchshäufig-
keit.
Austauschintervall von Aktivkohlefiltern:
(nur bei Umluftbetrieb) alle 3-6 Monate,
entsprechend der Gebrauchshäufigkeit.
Die Reinigungs- und Wartungsintervalle sollten generell
eingehalten werden, damit sich kein Fettdunst an
Küchenwänden und -möbeln niederschlagen kann.
Wenn Metallfettfilter bei Umluftbetrieb nicht regelmäßig
gereinigt werden, setzen sich auch Aktivkohlefilter schneller
zu und das Gerät verliert an Leistungsfähigkeit.

Reinigung der Dunstabzugshaube

Netzstecker ziehen bzw. die Sicherung ausschalten!
Die Dunstabzugshaube darf nicht mit einem Dampf-
reiniger gereinigt werden!
Unsachgemäße Reinigung von Edelstahl-Oberflächen
führt zu Farbveränderungen und Beschädigungen der
Oberflächen!
Außenflächen der Dunstabzugshaube sollten mit einem
milden Reinigungsmittel (z.B. Spülmittel) und einem wei-
chen Tuch gereinigt und trockengerieben werden.
Aggressive Reinigungsmittel, wie z.B. Essigreiniger,
Scheuermittel, Schleifgranulat und spitze Gegenstände
beschädigen die Oberfläche des Gerätes und sollten daher
keinesfalls verwendet werden.
9
D
AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Signa75s1Signa90s1

Inhaltsverzeichnis