Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 21055L Bedienungsanleitung Seite 3

Gasleck-suchgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

21055L
Flüstermodus
Das Gerät piept sekündlich, um die korrekte Funktion des Geräts zu signalisieren. Der
Ton Intervall wird kürzer, je höher die vorhandene Gaskonzentration ist.
Bei der Benutzung von Kopfhörern schaltet das Gerät automatisch in den Flüstermodus.
Der Ton ist nun nur noch per Kopfhörer zu hören.
Auch ohne Kopfhörer kann der Flüstermodus genutzt werden, indem der Schalter für
den Flüstermodus betätigt wird.
Leckprüfung
Um ein Gasleck in einer Gasleitung aufzuspüren gehen Sie wie folgt vor:
Nähern Sie sich mit der Sonde der Gasleitung, führen Sie die Sonde langsam an der
Gasleitung entlang. Wiederholen Sie diesen Vorgang an der gegenüberliegenden Seite
der Gasleitung. Wenn Sie sich einem Gasleck nähern, wird die Leuchtdiodenkette
aufleuchten und der Alarmintervall kürzer.
Das Gerät benötigt mindestens zwei Minuten, bis ein weiterer Messvorgang
vorgenommen werden kann.
Batterie erneuern
Wenn die Warnleuchte (Nr.5) für einen zu
niedrigen Batteriestatus leuchtet, muss die
Batterie gegen eine neue ausgetauscht
werden. Entfernen Sie dazu die zwei
Kreuzschlitzschrauben auf der Rückseite,
nehmen Sie den Deckel ab und tauschen Sie
die Batterien aus.
Fehlerdiagnose am Gerät
Das Gerät lässt sich nicht anschalten
a) Haben Sie den AN/AUS-Schalter für mehr als 2 Sekunden gedrückt?
b) Prüfen Sie die Batterien. Sind Sie richtig herum eingesetzt worden?
c) Tauschen Sie die Batterien gegen frische Batterien aus. Versuchen Sie es erneut.
Die Sondenanzeige leuchtet auch nach 60 Sekunden nicht auf
a) Prüfen Sie, ob die Sonde einen guten Kontakt hat. Sollte Sich nichts am Zustand des
Geräts ändern kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
Leverkuser Straße 65
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de
www.swstahl.de

Werbung

loading