Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 21055L Bedienungsanleitung Seite 2

Gasleck-suchgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

21055L
Messbereich bei:
- Methan
120 – 1920 ppm
- Propan
Messempfindlichkeit:
- Propan
- Methan
120 ppm
Einführung
1. Flexible Sonde
2. Sondenkappe
3. Leuchtdiodenkette
4. AN/AUS-Schalter
5. Kopfhöreranschluss (3,5 mm)
6. Adapteranschluss
(außen 4 mm / innen 1,3 mm)
7. Schalter für Flüstermodus
Anzeige
1. Fünfstufige Leuchtdiodenkette (Methan)
2. Fünfstufige Leuchtdiodenkette (Propan)
3. Sondenanzeige (erleuchtet wenn Sonde betriebsbereit)
4. AN/AUS-Anzeige & Anzeige für Batteriestatus „OK"
5. Anzeige für Batteriestatus „zu niedrig"
Bedienung
Gerät einschalten
Drücken Sie den AN/AUS-Schalter des Geräts für etwas mehr als 2 Sekunden um das
Gerät einzuschalten. Wenn das Gerät eingeschaltet und der Batteriestatus „OK" ist, wird
dies durch die LED Nr.4 angezeigt. Um genaue Messergebnisse zu gewährleisten, sollte
sich das Gerät in einer klaren Umgebungsluft aufwärmen können (< 60 Sekunden).
Das Gerät schaltet sich nach zehnminütiger Nichtbenutzung automatisch ab. Sie können
das Gerät natürlich auch mit dem AN/AUS-Schalter abstellen.
Aufwärmstatus
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, die Sondenanzeige aber nicht aufleuchtet, ist das
Gerät noch nicht auf Betriebstemperatur. Die Aufwärmphase dauert weniger als 60
Sekunden. Sobald die Betriebstemperatur erreicht ist, leuchtet die LED OK im Display.
Während der Aufwärmphase schützt ein spezieller Kompensationsschaltkreis das Gerät
vor Abweichungen durch eine veränderte Umgebung.
Das Gerät muss sich nach jedem Ab- und wieder Anschalten erneut aufwärmen.
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
Leverkuser Straße 65
D-42897 Remscheid
40 – 640 ppm
40 ppm
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de

Werbung

loading