Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Transfersoftware Pvpm.disp; Hauptmenü Datei - PVE PVPM 1040CX Benutzerhandbuch

Peakleistungs- und kennlinien-messgerät für pv-module und -generatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung der Transfersoftware PVPM.disp

Seite 21
11. Bedienung der Transfersoftware PVPM.disp
Die Installation der Software wurde in Kapitel 9 beschrieben. Nach dem Start des Programms PVPM.disp
erscheint folgende Anzeige:
Das oben gezeigte Dokument ist leer, alle angezeigten Werte sind Null. Sie können nun bereits auf der
Festplatte vorhandene Messdaten aufrufen, eine Messung vornehmen, oder Messdaten vom PVPM
übernehmen (dabei werden die ermittelten Messwerte in diesem Dokument abgelegt und Sie können diese dann
weiter auswerten oder in eine Datei speichern). Zur Auswertung stehen Ihnen das Diagramm (Liniendiagramm
der Messwerte) und die Ergebnisse (rechte Spalte) sowie die Funktion „Export" (schreiben einer Datei mit
Messwerten oder Ergebnissen in einem anderen als dem vorgegebenen Format) zur Verfügung.
Buttons, die grau dargestellt werden, sind nicht aktiviert. Sie werden erst benutzbar, wenn tatsächlich Daten
vorliegen.
11.1. Hauptmenü Datei
11.1.1. Öffnen
Zuvor erfasste und gespeicherte Kennlinien
können Sie mit dem „Öffnen"-Button wieder
aufrufen. Durch diese Aktion werden die
letzten im Programm verarbeiteten Daten im
Hauptspeicher überschrieben. Wenn Sie
diese erhalten wollen, müssen Sie sie
sichern, bevor Sie ein anderes Dokument
laden. Die Dateien haben standardmäßig
die Erweiterung ".SUI".
Wenn Sie in neben dem angezeigten
Verzeichnis oben im Dialogfenster auf das
Verzeichnis-Symbol klicken, können Sie im
nachfolgenden Dialog das Verzeichnis
angeben, dessen Messdaten dann in der
Liste angezeigt werden sollen.
In dieser Liste können Sie nun entweder
einen Eintrag doppelklicken, diese Daten
PVPM 1000CX / 1040CX
Benutzer-Handbuch
PV-Engineering GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pvpm 1000cx

Inhaltsverzeichnis