Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitch Und Master Tempo - ALCATECH RC V3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC V3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Player
tel aus der Liste gewählt und mit Druck auf den
Knopf geladen werden. Es besteht weiterhin die
Möglichkeit, über das Kontextmenü einen belie-
bigen Titel von der Festplatte zu laden.
Track-Tasten:
springt zum Titelanfang, wenn der Titel
weniger als 2 Sekunden gelaufen ist,
wird der vorhergehende Titel geladen
Lädt den nächsten Titel
in den Player
Loop- / Search-Tasten:
mit linker Maustaste:
Player geht in den Loop-Modus,
bei gedrückter Maustaste er-
folgt eine geringe Erhöhung der Search-Ge-
schwindigkeit
mit rechter Maustaste:
Player geht in den Loop-Modus, bei gedrückter
Maustaste erfolgt eine schnellere Erhöhung der
Search-Geschwindigkeit.
Werden die Search-Tasten mit der rechten Maus-
taste aus dem Play-Modus heraus betätigt, dann
arbeiten die Tasten wie herkömmliche Tasten für
den schnellen Vor- bzw. Rücklauf.
Playmodi (Schalter):
Single Play,
stoppt beim nächsten Titel
Loop, wiederholt die Playliste ständig
spielt die Titel
aus der Playliste zufällig
schaltet um zwischen Pitch
und Master Tempo
Hauptfunktionen:
Play / Pause, wenn von Pause in
Play gewechselt wird, wird der
Default-Cue-Punkt neu gesetzt.
Mit der rechten Maustaste betä-
tigt, wird der Titel ausgebremst
(BRAKE-Funktion)

Pitch und Master Tempo

Mit diesen beiden Funktionen wird
die Abspielgeschwindigkeit und
damit der BPM-Wert eines Titels
Positionsslider
verändert. Die Pitch-Funktion be-
wirkt im Gegensatz zum Master
Tempo
Tonhöhenveränderung. Mit den
beiden Funktionen erfolgt beim Mi-
xen die Geschwindigkeitsan-
passung der Titel. Den Universal-
tasten
sich über die Programmoptionen
3 verschiedene Variationsbereiche
wie folgt zuweisen (Default-Einstellung):
Pitch: A: +/- 8%, B: +/- 16%, C: +/-24%
Master-Tempo: A: +/- 4%, B: +/- 6%, C: +/-8%
sten Titel aus der Playliste
Klickt man mit der Maus neben den
Sliderregler auf die Skala, dann wird der
Pitch-Bereich in 0,1%-Schritten geändert
Setzt die Playposition auf den ge-
speicherten Cue-Punkt zurück,
durch wiederholtes Betätigen kann
man zwischen aktuellem Cue-
Punkt und Titelanfang wählen
Spielt den Titel ab der Stelle des letz-
ten Cue-Punktes
eine
gleichzeitige
und
lassen
schaltet die Pitch-Funktion
für diesen Player an oder aus
verringert die Geschwindigkeit
kontinuierlich
erhöht die Geschwindigkeit
kontinuierlich
blendet den Titel aus und startet, wenn
Single Play nicht gewählt ist, den näch-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ALCATECH RC V3

Diese Anleitung auch für:

Rcp-1001Rcp-2001-aRcp-2001-bBpm studio 4 le

Inhaltsverzeichnis