Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Gemäß En 795 Klasse A1 Als Anschlagmittel; Mehrfachverwendung - Mark Gekko Speed Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

VERWENDUNG

Tätigkeiten, welche die Verwendung dieses Produkts voraussetzen, können oft gefährlich
sein. Beachten Sie daher unbedingt die Gefahren- und Sicherheitshinweise. Im Zweifels-
fall oder bei Verständnisschwierigkeiten wenden Sie sich bitte an uns.
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt darf nur für Personen, das heißt z.B. zum Abseilen und Retten von
Personen oder zur Sicherung gegen Absturz verwendet werden.
• Dieses Produkt darf nur für den in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck
und nur in Kombination mit geprüftem (zertifiziertem) und zugelassenem Zubehör,
das den gültigen technischen Normen für PSA und PSASV (PSA-Sicherheitsver-
ordnung) entspricht verwendet werden. Andere Kombinationen mit nicht
zugelassenen Zubehörteilen sind unzulässig und können Ihre Sicherheit gefährden.
Verwendung
Die Verwendung dieses Produkts ohne vorheriges Lesen der Gebrauchsanleitung
kann zu Unfällen führen, die zu schweren Verletzungen oder möglicherweise dem
Tod führen.
• Lesen Sie sich vor der Verwendung die Gebrauchsanleitung genau durch.
GEFAHR
• Haben Sie Zweifel oder Verständnisschwierigkeiten, so wenden Sie sich an
MARK Save A Life oder eine sachkundige Person.
Überprüfung
Die Verwendung dieses Produkts ohne vorherige Überprüfung auf Beschädigung und
Funktion kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
• Prüfen Sie dieses Produkt vor und nach jeder Verwendung auf seine Funktions-
tüchtigkeit.
• Erscheint Ihnen dieses Produkt als nicht mehr sicher, so darf es nicht mehr
verwendet werden.
Dieses Produkt bietet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche
Situationen. Zur Beherrschung dieser ist eine sorgfältige Ausbildung der Anwender
durch professionelle und speziell an diesem Produkt geschulte und sachkundige Person
erforderlich.
3.1.1 gemäß EN 795 Klasse A1 als Anschlagmittel
Der MARK Gekko Anschlagpunkt ist als Anschlagmittel zur Verwendung in Kombination
mit von MARK Save A Life empfohlener Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) vorgesehen.

3.1.2 Mehrfachverwendung

Der Anschlagpunkt MARK Gekko ist auch für die Mehrfachverwendung geeignet und zu-
gelassen. Wird der Anschlagpunkt nach einer Verwendung sorgsam demontiert, kann dieser
später an einer anderen Stelle wiederverwendet werden.
10
Vor einer weiteren Montage muss der Anschlagpunkt von einer sachkundigen Person über-
prüft werden.
Die neuerliche Montage muss entsprechend der Montageanleitung MARK Gekko Speed
durchgeführt werden. Ein entsprechendes Montageprotokoll ist bei jeder Montage zu erstellen.
3.2 Anschlagpunkt
Befestigung am Anschlagpunkt
Eine unsachgemäße Befestigung am Anschlagpunkt kann zum Absturz führen, der
mit schweren Verletzungen oder sogar mit dem Tod enden kann.
• Überprüfen Sie den Anschlagpunkt mindestens 1x jährlich.
• Verwenden Sie nur Anschlagpunkte, die den gültigen technischen Normen für PSA
WARNUNG
und PSASV (PSA-Sicherheitsverordnung) entsprechen.
Anschlagpunkte sind an absturzgefährdeten Stellen erforderlich. Die Positionierung
von Anschlagpunkten obliegt dem Planer bzw. Errichter von Gebäuden oder Anlagen
und ist nach den jeweils gültigen einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, Normen und
Richtlinien vorzunehmen.
Die Gebäude- bzw. die Anlagensubstanz muss für die vorgesehene Lastaufnahme geeig-
net sein. Normgemäß werden über Anschlagpunkte folgende (statische) Lasten in das
Bauwerk eingebracht.
• Rückhaltesystem 4 kN
• Auffangsystem 10 kN

3.3 Lebensdauer und Verwendungsdauer

Die Lebensdauer dieses Produkts ist zeitlich grundsätzlich nicht beschränkt. Die Verwen-
dungsdauer dieses Produkts ist aber von mehreren Faktoren abhängig. Extreme Einsatzbe-
dingungen, Umwelteinflüsse, Verschmutzungen, Beschädigungen, Lagerung und Transport
können die Lebensdauer dieses Produkts beeinflussen.
Das Produkt ist mit einem Sturzindikator ausgestattet, der einwandfrei anzeigt, ob die
Anschlageinrichtung durch einen Sturz beansprucht wurde und entsprechend Pkt. 8
entsorgt werden muss.
Die unter Pkt. 7.1 beschriebene Sicht- und Funktionsprüfung zeigt jedem Benutzer, ob
die Anschlageinrichtung durch einen vorangegangenen Sturz verformt wurde und für
die weitere Verwendung unbrauchbar ist.
Lässt sich die Schnalle des Anschlagpunktes nicht mehr leichtgängig in ihre Ruhepo-
sition einrasten, oder nicht leichtgängig von der Ruheposition in die Arbeitsposition
bringen, ist die Anschlageinrichtung durch einen vorangegangenen Absturz verformt
und darf nicht mehr verwendet werden.
Erscheint Ihnen der Gebrauch dieses Produkts nicht mehr sicher, dürfen Sie es keines-
falls weiter verwenden, sondern müssen es gebrauchsunfähig machen und durch einen
neuen Anschlagpunkt ersetzen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis