Inbetriebnahme
Kontrollieren, ob der Hebel der Handbrem-
u
se mindestens zwei bis drei Zähne (4) vom
oberen und unteren Anschlag entfernt ist.
Wenn nötig den Seildurchmesser neu ein-
u
stellen.
Totmannbremse (1) bis ganz an das Gehäu-
u
se (2) nach unten ziehen.
w Seilfahrgerät ist nun bereit für die Seilbe-
fahrung.
Wenn nötig das Handrad (3) der Gegen-
u
druckrolle anziehen.
Langes Halteseil (4) hinter dem SS20-AWD
u
als redundante Sicherung einhängen.
7.4
Einstieg Seilfahrgerät
IMMOOS
Wegfahren des Seilfahrgerät
Das Seilfahrgerät kann losfahren, wenn die Gegendruckrolle nicht genügend angezo-
gen ist.
Mit dem Handrad kann die Bremswirkung der Gegendruckrolle erhöht werden.
u
Das Wegfahren wird mit der Totmannbremse und der gebremsten Gegendruck-
u
rolle verhindert.
Bruch der Karabiner durch Querbelastung
Wenn die Karabiner nicht gerade nach unten hängen, gibt es eine Querbelastung
der Karabiner. Die Karabiner könnten durch diese grosse Belastung brechen.
Alle Karabiner müssen gerade hinunterhängen um eine Querbelastung zu ver-
u
meiden.
Halteseil verkürzen für optimale Bedienung
Um das Seilfahrgerät optimal zu bedienen, muss die Position des Bedienpersonal so
nah wie möglich am Seilfahrgerät sein.
Das kurze Halteseil mit dem Seilverkürzer ist vor dem Losfahren bis zum Anschlag
u
zu kürzen.
4
HINWEIS
2
1
VORSICHT
HINWEIS
SS20 AWD/V01
3
4
19 / 32