Inbetriebnahme des Seilfahrgerätes ............................ 17 Einstieg Seilfahrgerät .................................. 19 Fahren mit dem Seilfahrgerät .............................. 20 Überstieg eines Fahrbetriebsmittels............................ 21 Wartung ................................ 23 Allgemein ...................................... 23 Regelmässige Überprüfung................................ 23 Sicht- und Funktionskontrolle .............................. 23 Reinigung...................................... 24 Lebensdauer/Revision ................................... 24 2 / 32 SS20 AWD/V01 IMMOOS...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Dokumente.............................. 26 Dokumentierung der jährlichen Sachkundigen-Prüfung .................... 26 Dokumentierung der im Einsatz zurückgelegten Fahrstrecken ................ 27 Zertifikate ................................ 28 10.1 Baumusterprüfbescheinigung.............................. 28 10.2 Konformitätsbescheinigung................................ 29 10.3 Konformitätserklärung .................................. 30 IMMOOS SS20 AWD/V01 3 / 32...
Seite 4
Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere die Rechte der Vervielfältigung, der Verarbeitung, der Übersetzung und der Form der Darbietung liegen bei der Immoos GmbH. Von dieser Dokumentation dürfen weder Teile noch der gesamte Inhalt in irgendeiner Weise oh- ne schriftliche Bewilligung der Immoos GmbH reproduziert oder vervielfältigt werden.
Der Schulungsfilm (www.immoos.com/SS1de) wie auch die Gebrauchsanleitung des Seilfahrgeräts dienen als Hilfsmittel und ersetzen die obligatorische Schulung durch das Fachpersonal von IM- MOOS GmbH oder durch eine von IMMOOS GmbH autorisierte Stelle nicht. IMMOOS GmbH emp- fiehlt alle drei Jahre einen Wiederholungskurs zu absolvieren.
Die Garantie verfällt bei Benützung des Seilfahrgeräts von ungeschultem Bedienpersonal. Reklamationen und Garantiefälle werden ausschliesslich direkt über IMMOOS GmbH abgewickelt. Haftungsausschluss Die IMMOOS GmbH lehnt jegliche Haftung und Schadenersatzpflicht ab, wenn Unfälle oder Schä- den zurückzuführen sind auf: Nichteinhaltung von gesetzlichen und behördlichen Vorschriften.
Einleitung Bestimmungsgemässe Verwendung Das IMMOOS Seilfahrgerät Typ SS20-AWD ist für die Seilbefahrung auf Litzenseilen (auch mit Kunststoffprofilen, z.B. wie das Performa-Seil) konstruiert. Es ist für eine bis maximal zwei Perso- nen zulässig. Andere Anwendungen wie z.B. Materialtransporte etc. sind nicht zulässig.
Gegebenenfalls ein Schild aufstellen, das auf die Arbeiten im Gefahrenbereich hinweist und das Wiedereinschalten der Komponente durch Dritte verbietet. Arbeiten an elektrischer Versorgung dürfen nur von autorisierten Fachkräften ausgeführt wer- den. Alle Sicherheits-, Warn- und Bedienungshinweise in stets gut lesbarem Zustand halten. 8 / 32 SS20 AWD/V01 IMMOOS...
Rotierende und/oder linear bewegte Bauteile können schwere Verletzungen verursachen: Während des Betriebs nie in bewegte Bauteile greifen oder daran hantieren. Persönliche Arbeitsschutzausrüstung tragen. Ausrüstung Seilfahrausrüstung IMMOOS selbstfahrendes Seilfahrgerät Halteseil mit Seilverkürzer inkl. zwei O- Typ SS20-AWD Karabiner Ab- und Aufstieghilfe mit Karabiner und...
7,8 kg ohne Flansch Gewicht 8 kg mit Flansch Max. Geschwindigkeit Ca. 1,8 m/s Gebrauchslast (v≠0) 125 kg (1,25 kN) Gebrauchslast (v=0) 250 kg (1,25 kN) Seilbahnverordnung (EU) 2016/424 und EN- Zertifiziert nach Verordnung Norm 1909 IMMOOS SS20 AWD/V01 11 / 32...
Produktübersicht Produktübersicht Produktbeschreibung Das IMMOOS Seilfahrgerät Typ SS20-AWD wird vorwiegend in der Seilbefahrung ohne Rückhalte- seil eingesetzt. Fährt das Seilfahrgerät, beträgt die maximale Nutzungslast 125 kg (v ≠ 0). Steht das Gerät mittels Totmannbremse still, sind 250 kg zugelassen (v = 0, z. B. zum Abseilen/Retten oder ähnlich).
Steigungen bis zu 36 % können mit unserem 4-Takt-Motorantrieb (1) bewältigt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanleitung „Zusatz Gebrauchsanleitung für 4-Takt-Moto- rantrieb zum IMMOOS Seilfahrgerät Typ SS20-AWD“. Beim Bergwärtsfahren soll die Totmannbrem- se (2) am Seil aufliegen. Sie dient dadurch als Rücklaufsperre.
Lagerung Lagerung Das IMMOOS Seilfahrgerät ist in einer trockenen und staubfreien Umgebung mit geringen Tem- peraturschwankungen zu lagern. 14 / 32 SS20 AWD/V01 IMMOOS...
Das Einhängen der Karabiner in die richtige Öse ist abhängig von der Seilneigung. Die Einstellung der Seilneigung erfolgt vom steilsten Spannfeld, welches befahren wird. Einstellung Seilneigung Ösen Karabiner für Halteseil (abhängig von Karabiner für Auf-/Abstieghilfe (in eine Seilneigung) freie Öse einhängen) IMMOOS SS20 AWD/V01 15 / 32...
Das Bedienpersonal muss für Aktivitäten in der Höhe gesundheitlich in guter Verfassung sein. Das regungslose Hängen in einem Gurt kann zu schweren Verletzungen oder sogar Tod führen (Hän- getrauma!). Das Erlernen des Gebrauchs und der Sicherheitsmassnahmen unterliegt ausschliess- lich Ihrer eigenen Verantwortung. 16 / 32 SS20 AWD/V01 IMMOOS...
Sichere und angenehme Position zum Ar- beiten einnehmen. Totmannbremse (1) und Handbremse (2) vollständig öffnen. Unterer Kugelsperrbolzen (1) nur soweit herausziehen, dass er noch im Gehäuse ste- cken bleibt. w Unterer Teil des Seilfahrgerät wird ausge- klappt. IMMOOS SS20 AWD/V01 17 / 32...
Kontrollieren, ob der Kugelsperrbolzen bis zum Anschlag eingeschoben ist und ob er sich ohne Betätigung des Druckknopfes nicht herausziehen lässt. Handbremse (1) nach unten ziehen und mit Handrad (3) einstellen. w Gegendruckrolle (2) muss am Seil anlie- gen. 18 / 32 SS20 AWD/V01 IMMOOS...
Halteseil verkürzen für optimale Bedienung Um das Seilfahrgerät optimal zu bedienen, muss die Position des Bedienpersonal so nah wie möglich am Seilfahrgerät sein. Das kurze Halteseil mit dem Seilverkürzer ist vor dem Losfahren bis zum Anschlag zu kürzen. IMMOOS SS20 AWD/V01 19 / 32...
Nichthalten der Totmannbremse Eine vollständig geöffnete Totmannbremse umgeht die Sicherheit. Die Totmannbremse muss so weit nach vorne gehalten werden, dass das Seil nicht berührt wird. Die Totmannbremse ist nicht zur Reduktion der Geschwindigkeit vorgesehen. 20 / 32 SS20 AWD/V01 IMMOOS...
Überstieg eines Fahrbetriebsmittels VORSICHT Verletzungsgefahr durch Herunterfallen (Seilfahrgerät) Wenn der Kugelsperrbolzen nicht vollständig bis zum Anschlag eingeschoben wird, kann das Seilfahrgerät vom Seil fallen. Kontrollieren, ob sich der Kugelsperrbolzen ohne Betätigung des Druckknopfes nicht herausziehen lässt. IMMOOS SS20 AWD/V01 21 / 32...
Seite 22
Seilfahrgerät an das Seil hängen. Das kürzere Halteseil bis zum Anschlag kür- zen. w Seilfahrgerät ist bereit für die Weiterfahrt. Wichtig: Vor der Weiterfahrt ist sicherzustellen, dass alle Halteseile vom Fahrbetriebsmittel ge- löst sind. 22 / 32 SS20 AWD/V01 IMMOOS...
Gegendruckrolle lässt sich geschmeidig drehen und kann durch das Handrad geklemmt wer- den. Alle 12 Monate kontrollieren Mindestens alle 12 Monate muss von einer durch IMMOOS GmbH befähigte Person (den nationa- len Vorschriften entsprechend) eine Sicht- und Funktionskontrolle des Geräts durchgeführt wer- den.
Brüche können zu einer Verringerung der Festigkeit führen. Bestehen Zweifel hinsichtlich Zustand und Funktionsweise, kann das betroffene Seilfahrgerät zur Wartung und Prüfung an IMMOOS GmbH gesendet werden oder an eine durch IMMOOS GmbH autorisierte Servicestelle. Es dürfen keine Veränderungen an den Seilfahrgeräten vorgenommen werden.
Seite 25
Weise trocknen und ist von direkter Wärme- einwirkung fern zu halten. Visuelle Überprüfung des Seilfahrgerät vor jedem Einsatz Sicht- und Funktionskontrolle (Sachkundigenprüfung) Revision durch IMMOOS oder eine durch IMMOOS autorisierte Stelle Sämtliche Verschleissteile (Gummirollen, Totmannbremsklotz und die Fliehkraftbremse) ersetzten IMMOOS...
Dokumente Dokumente Dokumentierung der jährlichen Sachkundigen-Prüfung Vorgeschriebener Nachweis der durchgeführten Prüfung. Produkt: IMMOOS Seilfahrgerät Typ SS20 AWD Seriennummer:......Eigentümer ..............................Kaufdatum Datum der ersten Verwendung ..................... Dienststempel / Unterschrift Datum der Prüfung Beurteilung der festgestellen Mängel 26 / 32...
Dokumente Dokumentierung der im Einsatz zurückgelegten Fahrstrecken Produkt: IMMOOS Seilfahrgerät Typ SS20 AWD Seriennummer:......Eigentümer ..............................Kaufdatum Datum der ersten Verwendung ..................... Dienststempel / Un - Datum Fahrstrecke m Anzahl Total Fahrstrecke terschrift IMMOOS SS20 AWD/V01 27 / 32...
Dieses Produkt wird spezifiziert durch / This product is specified by: Zeichnung Nr.: / Drawing No.: 1.800 Gebrauchsanleitung: / User‘s manual: Typ SS20 AWD, v. 00 Prüfstelle : DI Stefan Essl / Seilbahnbüro Schupfer GmbH & Co KG Examination body: Prüfgrundlagen:...
Hersteller: IMMOOS GmbH Tramweg 35 CH-6414 Oberarth Bezeichnung des Sicherheitsbauteiles: IMMOOS Seilfahrgerät Typ SS20 AWD Verwendungsbedingungen: siehe Zertifikat SB-B21-1014 siehe Zertifikat SB-F21-1015 Die Konformitätsbewertung des Sicherheitsbauteils erfolgte nach Anhang III - Modul B und Anhang V - Modul F der Verordnung (EU) 2016/424 durch: Benannte Stelle: Seilbahnbüro SCHUPFER GmbH &...
Seite 31
Zertifikate IMMOOS SS20 AWD/V01 31 / 32...
Seite 32
Immoos GmbH Ihr Servicepartner Tramweg 35 CH – 6414 Oberarth Tel. +41 (0)41 857 06 66 www.immoos.ch info@immoos.ch...