Herunterladen Diese Seite drucken

NORD Drivesystems SK TU4-ETH-M12-C Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Industrial Ethernet Baugruppe – SK TU4-ETH-M12-C
Explicit Messages
UCMM
DLR
Adressierung
Zugriff für NORD-Diagnosetool
Firmwareupdate
Merkmale der Busschnittstelle bei Verwendung von PROFINET IO
Kommunikation
Adressierung PROFINET IO
Datentransfer
Autonegotiation
Autocrossover
Konformitätsklassen
Zugriff für NORD-Diagnosetool
Firmwareupdate
Montage
Busschnittstelle auf die passende Anschlusseinheit (SK TI4-TU-...) setzen und mit den 4 beiliegenden
Innensechskant-Halsschrauben M4 x 40 mm verbinden (Anzugsdrehmoment 2 Nm). Details zur
Montage sind im Datenblatt der betreffenden Anschlusseinheit beschrieben.
4 / 11
3. Input Only
Transport Class: Class 1
Trigger Mode: cyclic
O → T [O (Originator/Master) → T (Target/Slave)]
fixed size supported
Real time transfer format: Heartbeat
Connection Type: Point2Point
Priority: Scheduled
T → O [T (Target/Slave) → O (Originator/Master)]
fixed/variable size supported
Real time transfer format: 32-bit run/idle header
Connection Type: Multicast, Point2Point
Priority: Scheduled
ja
wird unterstützt
wird unterstützt
DIP-Schalter (letztes Byte der IP-Adresse),
Busschnittstellenparameter, BOOTP (default) und
DHCP möglich
Siehe Abschnitt "Parameterzugriff und Diagnose" bzw.
über Ethernet (TCP)
über NORDCON-Software (TCP)
RT innerhalb eines RT- bzw. innerhalb eines IRT-
Netzwerks
Bedeutung RT / IRT:
RT (Real Time)
 Echtzeitkommunikation für Prozessdaten
IRT (Isochronous Real Time)
 Isochrone Echtzeitkommunikation für synchronisierte Prozessdaten
automatische Adressvergabe über IO-Controller mittels
DCP (Discovery Configuration Protocol)
über Switched Ethernet
Aushandeln von Übergabeparametern
Sende- und Empfangsleitung werden ggf. automatisch
im Switch gekreuzt
CC-B und CC-C
Siehe Abschnitt "Parameterzugriff und Diagnose" bzw.
über Ethernet (TCP)
über NORDCON-Software (TCP)
TI 275281283 - 3623

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sk ti4-tu-bus-c