SVA/SVI
Inhalt
1
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.5.1
1.5.2
2
3
3.1
3.3.1
3.3.2
1
Informationen zu diesem Dokument
1.1
Inhalt und Zweck
Dieses Dokument beschreibt die Montage der
Schlossserien SVA-/SVI bei einer 2-flügeligen
Türanlage. Die Schlösser sind in unterschiedlichen
Ausführungen und Bauformen für Rohrrahmen-
und Vollblatt-Türen erhältlich. Die einzelnen
Montageschritte sind im Bildteil der Anleitung
illustriert.
1.2
Zielgruppe
Die Schlösser dürfen nur von technisch ausgebildeten
Fachkräften montiert werden.
1.3
Mitgeltende Dokumente
• Inbetriebnahmeanleitungen der SVA/SVI-Schlösser
• Anleitung für das Anschlusskabel SVP-A 1100/2100
(nicht notwendig für SVI 5xxx)
• Montageanleitungen der verwendeten Beschläge,
z. B. Türdrücker, Panikstange oder Knauf.
1.4
Abkürzungen
Aktives, selbstverriegelndes
SVA
(Anti-) Panikschloss für den
Standflügel
Inaktives, selbstverriegelndes
SVI
(Anti-) Panikschloss für den
Gangflügel
Jeweils alle Ausführungen eines
2xxx/2xxxF,
Schlosses; der genaue Schlosstyp
4xxx, 5xxx
ist mit 3 Ziffern anstelle der xxx
bezeichnet.
Feuerschutz - integriertes PR-
F
Modul
2
2
2
2
2
2
2
2
4
2
3
5
3
6
3
6.1
Masszeichnungen
4
4
4
4
1.5
Verwendete Symbole
1.5.1
Gefahrenkategorien
WARNUNG
Dieses Signalwort weist auf eine
möglicherweise gefährliche Situation hin,
die zum Tod oder zu schweren Verletzungen
führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
ACHTUNG
Dieses Signalwort weist auf eine
möglicherweise gefährliche Situation hin, die
zu Sach- oder Umweltschäden führen kann,
wenn sie nicht gemieden wird.
Hinweis
Dieses Signalwort weist auf nützliche
Informationen für einen effizienten und
störungsfreien Betrieb hin.
1.5.2
Weitere Kennzeichnungen
Die Bildnummer im Textdokument
1
weist auf eine Illustration im Bildteil
zur Montageanleitung
1.
2.
Handlungsschritte in Grafiken
1
2
Positionsnummern von Bauteilen
Verweis auf ein Kapitel oder
6
Seitenzahl
Montageanleitung
5
5
5
5
5
5
5
6
6
12
060643-45532 - 05/2023