Herunterladen Diese Seite drucken

dormakaba SVA 2-Serie Inbetriebnahmeanleitung Seite 2

Werbung

SVA 2xxx/SVA 2xxxF
1.5
Verwendete Symbole
1.5.1
Gefahrenkategorien
ACHTUNG
Dieses Signalwort weist auf eine
möglicherweise gefährliche Situation hin, die
zu Sach- oder Umweltschäden führen kann,
wenn sie nicht gemieden wird.
HINWEIS
Dieses Signalwort weist auf nützliche
Informationen für einen effizienten und
störungsfreien Betrieb hin.
1.5.2
Weitere Symbole
2
1
Positionsnummern zur Bildlegende
2
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das SVA 2xxx/2xxxF ist ein Schloss für den Gangflügel
bei 2-flügeligen Türanlagen.
• Nur die von dormakaba freigegebenen
Komponenten für die Montage verwenden:
- SVI 4xxx, SVI 5xxx oder SVI 2xxxF am Standflügel
der Türanlage
- Anschlusskabel SVP-A 1100 oder SVP-A 2100
• Nur nach EN 179 oder EN 1125 geprüfte und
zugelassene Kombinationen aus Schloss und
Beschlag montieren. Die Liste der zulässigen
Komponenten ist in dem Zertifikat der
Leistungsbeständigkeit unter www.dormakaba.com
zu finden. Andere Kombinationen auf Anfrage.
• An Feuer- und Rauchschutztüren ist die Montage
nur erlaubt, wenn die Verwendbarkeitsnachweise
für diese Türen diese Montage vorsehen und die
Maßgaben in den Verwendbarkeitsnachweisen
beachtet werden.
• Für den Einsatz an Feuer- und Rauchschutztüren
sind folgende SVA Türschlösser geeignet
- Schlösser der Serie SVA 2xxxF
- Schlösser der Serie SVA 2xxx in Kombination
mit dem externen Power-Reserve-Modul "SVP-PR
DCW" (Artikel-Nr: 70922601)
2
2.2
Nicht-bestimmungsgemäße
Verwendung
• Das Schloss darf nicht von Dritten geöffnet werden.
Im Falle einer Öffnung des Schlosses durch Dritte
besteht die Gefahr, dass sicherheitsrelevante
Funktionen (z. B. Flucht-/Panikfunktionen) nicht
mehr gegeben sind.
• Das Typenschild auf dem Schloss enthält wichtige,
gesetzlich erforderliche Informationen und darf
weder beschädigt noch unkenntlich gemacht
werden.
2.3
Vernünftigerweise vorhersehbare
Fehlanwendung
• Es dürfen keine weiteren Verriegelungsvorrich-
tungen an der Türanlage vorhanden sein.
• Keine Veränderungen an der Türanlage vornehmen,
die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind.
• Wenn Türdichtungen (z. B. Profildichtungen,
Bodendichtungen) verwendet werden, dürfen sie
nicht die bestimmungsgemäße Funktion behindern.
ACHTUNG
Sachschaden durch Verwendung einer
falschen Zylinderschraube. Nur die mit dem
Schloss gelieferte Zylinderschraube für
die Befestigung des Zylinders verwenden
(DIN EN ISO 7046-1, M5 x (Dornmaß +
5 mm)).
3
Produktbeschreibung
Das SVA 2xxx/2xxxF ist ein Schloss für den
Gangflügel. Das SVA Schloss verriegelt selbsttätig,
sobald der Türflügel geschlossen ist. Die Tür kann im
Notfall in Fluchtrichtung jederzeit geöffnet werden.
Das SVA Schloss verfügt über eine Zustandsabfrage
der Steuerfalle, des Riegels, des Türdrückers/der
Panikstange und des Schließzylinders.
Die Funktionen werden elektronisch gesteuert.
Die Steuerung erfolgt wahlweise über:
• eine SVP-S3x (CH) oder SVP-S4x-Schloss-
Steuerung
• ein TMS- oder SafeRoute-System
• einen Automatik Antrieb ED 100 oder ED 250
(ab ED-Firmware Version V2.500)
Der Anschluss an die Steuerung erfolgt über den
DCW-Bus oder CAN-Bus.
Alternativ kann das SVA-Schloss auch direkt analog
angeschlossen werden (Stand-Alone-Betrieb).
Inbetriebnahmeanleitung
060645-45532 – 05/2023

Werbung

loading