Herunterladen Diese Seite drucken

Strasshofer BM-T Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Wohnungsstationen und zubehörmodule

Werbung

1. Alle Stationen im Überblick / Funktionen & optionale Module
6
Wohnungsstationen Typ BM im Überblick
Ein Microprozessor geregelter Controller in Verbindung mit Sensoren und einem step a valve Schrittmotorventil ersetzt den
bisher üblichen Proportionalregler bei Wohnungsstationen .
Trinkwarmwasserbereitung im Durchflussprinzip:
Das Trinkwarmwasser wird im Durchflussprinzip nur während der Anforderung über einen Edelstahl-Plattenwärmetauscher
erwärmt. Ein Temperatur- und Durchflusssensor nach dem Vortex-Prinzip erfasst die Temperaturen und Durchflüsse.
Der Controller regelt mittels eines step a valve Schrittmotorventils die notwendige Heizenergie für den Plattentauscher .
Der Plattentauscher wird nicht warm vorgehalten . Unnötiger Zirkulationsverlust wird vermieden und eine vermehrte
Legionellenbildung effektiv verhindert .
Controller
Endkunden-Menü (einfach)
Anzeige
Uhrzeit & Datum
- Uhrzeit & Datum
- Sommerzeit
Einstellung
- Nachtabsenkungszeit
für Vorhaltung
Eigenschaften
per Schrittmotorventil geregelte Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip
Temperaturvorhaltungsventil mit integriertem Stellantrieb
Kaltwasserleitungen gegen Wärmeeintrag isoliert
Verrohrung in Edelstahl 18 x 1 mm
Flachbauweise
Kaltwasser- bzw. Wärmemengenzählereinbaustrecke für Warmwasserbereitung und ersten Heizkreis
ungeregelter Heizkreis sekundär
geregelter Heizkreis außenwitterungsgeführt (EnEV-konform)
Zweiter Heizkreis primär mit zweiter Wärmemengenzähler-Einbaustrecke für Fußbodenverteiler / Heizkörperheizung
Modular aufgebaut - individuell erweiterbar mit verschiedenen Modulen
Aufbau Unterputz- oder Aufputzvariante möglich
zentrale Außenfühlerlösung über CAN-Bus möglich
CIRCLE-C
vorhanden
Module & Zubehör optional
Modul W
Modul ISO
Modul S1
Modul Z
Modul VOR
Modul AWH-BD - AWH-AF
Modul D2
Modul ZV
Modul HF
VA-FBif für 2-12 Kreise
eco-STA 230V
Modul STV
Modul D
Modul NE
CIRCLE-C
möglich
6
Handwerker-Menü (Experte)
Messwerte oder Hydraulikschema
- Programmwahl: Heizkreis geregelt (Sollwert)
- Programmwahl: Heizkreis witterungsgeführt (AF)
- Warmwassertemperatur
- Vorhaltungtemperatur Station
- Inbetriebnahmeassistent
- Zirkulationsbetrieb (Option)
- Vorrangschaltung Heizung
TIMES-CI
nicht vorhanden
Wasserschlagdämpfer
Dämmhaube
Schmutzfängereinsatz
Zirkulation
Vorrangschaltung
Außen- u. Witterungsgeführte HK*
Differenzdruckregler
Zonenventil
Heizkörperanschluss
Fußbodenverteiler
Elektrothermischer Stellantrieb
Strangregulierungsventil mit Mess-Stutzen (primär RL)
Dynamischer Volumenstromregler primär
Elektrische Nacherwärmung (siehe separate Anleitung)
TIMES-CI
nicht möglich
Montage- und Bedienungsanleitungen Wohnungsstationen
* HK = Heizkreise (geregelt/ungeregelt)
Best.-Nr.
1000122
1000150 (BM-T) / 1000151 (BM-H) / 1000152 (BM-F/HF/WP)
1000100
1000107
1000121
1000118/1000115
1000117
1000120
1000123
3702 - 3712
1003L
1000116
1000105
1000160

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bm-wp 4Bm-hBm-hfBm-f