Herunterladen Diese Seite drucken

Strasshofer BM-T Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 33

Wohnungsstationen und zubehörmodule

Werbung

5.7 Modul W - Wasserschlagdämpfer (optional)
Zum Auftreten eines "Wasserschlags" kommt es in
geschlossenen Leitungen, wenn das Medium innerhalb kurzer
Zeit gebremst oder beschleunigt wird . Er zeigt sich durch die
wellenartige Ausbreitung von Überdrücken und Unterdrücken
entlang der Leitungen, die zu Schäden am gesamten System
sowie einer Geräuschentwicklung führen kann .
Der Wasserschlagdämpfer muss deshalb in der Nähe der
Mischvorrichtungen, Magnetventile von Waschmaschinen,
Kugelventilen usw . installiert werden, um den negativen
Wirkungen vorzubeugen, die ein schnelles Schließen dieser
Vorrichtung hervorrufen kann .
Beispiele für den Einbau:
5.8 Modul ZV (optional)
Zonenventil ½" mit der Möglichkeit zur Montage eines
Stellantriebs mit M30x1,5mm, im Heizungkörperkreis sekundär
montiert .
Bei Montage eines elektrothermischen Stellantriebs eco-STA
230V kann über ein Raumthermostat ein Heizkreis geschaltet
werden .
© Strasshofer 04/2023 - Technische Änderungen vorbehalten.
5. Module
33
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bm-wp 4Bm-hBm-hfBm-f