Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

neofeu NEO020 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEO020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
frequency must be reduced in case of intensive use or use in
harsh environment.
These periodical inspections can be carried out only by the
manufacturer, its representative or an authorized service center
and with respect of the maintenance manual.
The user label must be read and understood by the user. The
label must be kept legible at all times.
Besides, the manufacturer recommends a return of the
equipment, to its workshops or those of an approved center,
every 3 years.
ID AND RECORD CARD :
- An identification and record card like the model hereafter must
be filled in and kept to record essential information.
- At the time of first use, the inspection sticker must be filled in
with the date of next inspection (1 year later).
MAIN CONTROL AND SURVEILLANCE POINTS :
- These verifications do not require the fall arrester to be
removed. If there is any doubt regarding the proper condition or
functioning of the device, return it to the manufacturer and send
This product is compliant with Regulation 2016/425. It meets the requirements of harmonized standard EN360: 2002.
The declaration of conformity is available at : www.neofeu.com.
Notified body for UE type examination :
Apave Exploitation France SAS (n°0082) - 6 Rue du Général Audran - 92412 COURBEVOIE cedex - France.
Notified body for production control :
AFNOR CERTIFICATION (N°0333) - 11, rue Francis de Pressensé - FR 93571 LA PLAINE SAINT DENIS Cedex
LEGENDE DER TABELLE (#1.1 - #1.2):
Modell
1 - Halteseil-Art: C = Stahlkabel; D = Dyneema-Spanngurt; E =
Polyester-Gurt; SA = Falldämpfer mit Polyamid- und Polyester-
Reißgurt.
2 - Länge der Sicherungsschlinge in Metern: Mindest-und
Höchstlänge jedes Modells.
3 - Querschnitt des Halteseils: Durchmesser des Kabels oder
Breite des Spanngurts in mm.
4 - Material des Gehäuses: P = Plastik; S = Stahl; AL = Aluminium.
5 - Sturzanzeiger :
T1 = In das Verbindungsstück integrierter Sturzanzeiger.
T2 = In das Endstück des Halteseils integrierter Sturzanzeiger
6 - Seilwirbel :
E1 = Seilwirbel auf Verbindungsstück als Option.
E2 = Seilwirbel auf Serien-Verbindungsstück.
E3 = Seilwirbel auf Ringverankerung.
E4 = Seilwirbel auf Verbindungsstück und Ringverankerung.
7 - Kapazität (kg/lb): Höchstgewicht des Nutzers mit Ausrüstung.
8 - Sturzraum (m) vertikal: Erforderlicher Abstand zum Boden
unter den Füßen des Nutzers in Metern.
9 - Horizontaler Einsatz: JA oder NEIN. Wenn ja, beachten Sie
für den horizontalen Einsatz die speziellen Abschnitte.
10 - Horizontale lichte Höhe (m) : Erforderlicher Abstand zum
Boden unter den Füßen des Benutzers im speziellen Fall des
horizontalen Einsatzes.
11 - Integrierte Rettungsvorrichtung: Automatische
Absturzsicherung mit integrierter Rettungsvorrichtung. Wenn ja,
lesen Sie bitte die entsprechenden Abschnitte durch.
12 - Nutzungsfaktor 2: JA oder NEIN.
13 - Absturzraum für die Nutzung mit Faktor 2 (m): Abstand zum
Boden, der unter den Füßen des Benutzers im speziellen Fall
it to a competent person for maintenance.
• Condition of the fall indicator, if present on the device (#4)
• Overall condition :
• Casing: No deformation, impact marks, cracks, corrosion; the
assembly parts are in good condition.
• Identification: The references, instructions for use and date of
next inspection can be read easily.
• Lanyard :
• Condition of the lanyard: No deformation, cuts, fraying or
deterioration of the fibers.
• Condition of the hooking buckle on the connector.
• Automatic karabiner (if any): No deformation, the safety latch
and its lock function properly.
• Triggering: On sharply pulling the lanyard, the fall arrester must
lock it and a click sound should be heard owing to the triggering
of the tripping lever. This should occur regardless of how much
of the lanyard has been unwound.
• Retraction of the lanyard: The lanyard should retract without any
blockage and regardless of how much of the lanyard has been
unwound.
der Nutzung mit Faktor 2 erforderlich ist.
14 - Technische Referenz: Verweise auf die
verwendeten technischen Normen und Spezifikationen.
15 - Verwendung in umgekehrter Position: JA oder NEIN. In
diesem Fall kann das SRL-Block direkt an einem Auffangpunkt
des Auffanggurts befestigt werden.
KENNZEICHNUNG DES FALLSCHUTZES (#2):
a - Ref: Produktreferenz.
b - Identifikation des Herstellers.
c - S/N: Seriennummer (Herstellungsdatum – Fertigungslos).
d - Barcode.
e - Produktnorm.
f - Kontakt Adresse.
g - Herstellungsdatum.
h - - Haltbarkeitsdatum (gilt nur für den ARA-Sonderfall mit
Sicherungsgurtband, siehe #1-1 = D und #1-1 = E).
i - Kabel/Gurtbandlänge.
VERWENDUNG VON PIKTOGRAMMEN (#3):
1 - Sichtkontrolle vor der Verwendung.
2 - Das Halteseil nicht loslassen. Die Sperre vor dem Gebrauch
testen.
3 - Den für den Auffanggurt zugelassenen Anschlag benutzen.
4.A - Zulässige Gesamtmasse bei 100 kg.
4.B - - Zulässige Gesamtmasse bei 140 kg.
5 - Verwendbarer Anschlagpunkt.
6 - Den Pendeleffekt begrenzen.
7 - Über Möbeln nicht verwenden.
8 - Die Aufrollvorrichtung an einer Kante nicht belasten.
9.A - Geprüft in horizontaler Anordnung.
9.B - Nicht in horizontaler Anordnung verwenden – Nur in
vertikaler Anordnung verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis