Montage, Installation und gegebenenfalls Wartung dieses Produkts unzulässig. Diese Einschränkung gilt nicht für mögliche Hin‐ weise zur Bedienung. Der Einbau von Viega Produkten muss unter Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik und der Viega Gebrauchsanleitungen erfolgen. Grundfix-Rückstauverschluss Typ 0...
Über diese Gebrauchsanleitung Kennzeichnung von Hinweisen Warn- und Hinweistexte sind vom übrigen Text abgesetzt und durch entsprechende Piktogramme besonders gekennzeichnet. GEFAHR! Warnt vor möglichen lebensgefährlichen Verletzungen. WARNUNG! Warnt vor möglichen schweren Verletzungen. VORSICHT! Warnt vor möglichen Verletzungen. HINWEIS! Warnt vor möglichen Sachschäden. Zusätzliche Hinweise und Tipps.
Produktinformation Produktinformation Normen und Regelwerke Regelwerke aus Abschnitt: Einsatzbereiche Geltungsbereich / Hinweis Für Deutschland geltendes Regel‐ werk Anforderungen werden erfüllt von EN 13564 Sperrfix als Typ 3 Rückstauver‐ schluss mit dreifacher Rückstau‐ sicherung (zweimal automatisch und ein manueller Notverschluss) Anforderungen werden erfüllt von Grundfix Plus Control als Typ 3 Rückstauverschluss mit zweifa‐...
Nicht zulässig ist die Verwendung im industriellen Bereich oder in Rohrleitungen, die aggressive Flüssigkeiten führen. Dazu gehören Reini‐ gungsmittel, die Sanitärobjekte, Entwässerungsgegenstände und Rohr‐ werkstoffe beschädigen können. Viega empfiehlt, bei mehrtägigen Betriebsunterbrechungen, bei denen kein Abwasser anfällt, den Notverschluss zu schließen. 2.2.2 Einbauort und Einbaubedingungen Abb.
Produktinformation Abb. 2: Richtiger Einbauort des Rückstauverschlusses Straße = Rückstauebene Rückstausicherer Bereich Anschluss obere Etagen Rückstaugefährdeter Bereich Schutz gegen Rückstau durch Rückstauverschluss Die Anbindung der oberen Etage (3) an die Grundleitung muss zwischen Rückstauverschluss und Kanal innerhalb des Gebäudes erfolgen (5) –...
Produktinformation Produktbeschreibung 2.3.1 Übersicht Abb. 3: Rückstauverschluss Grundfix Typ 0 1 - Deckel 2 - Pendelklappe 3 - Grundkörper 2.3.2 Funktionsweise Im Falle eines Rückstaus wird die Rohrleitung durch die Pendelklappe im Rückstauverschluss verschlossen. Grundfix-Rückstauverschluss Typ 0...
Handhabung Handhabung Montageinformationen 3.1.1 Einbaumaße Abb. 4: Einbaumaße Montage 3.2.1 Grundkörper montieren Der Einbau in die Entwässerungsleitung darf nur durch Bau- oder Sani‐ tärfachbetriebe unter Berücksichtigung der bautechnischen Vorschriften und der Hinweise dieser Gebrauchsanleitung erfolgen. Grundfix-Rückstauverschluss Typ 0...
Handhabung ▶ Den Grundkörper waagerecht in die Grundleitung einbauen. HINWEIS! Die Fließrichtung beachten! ▶ Maximal bis zur Mitte des Abgangsrohrs unterfüttern. Pflege und Wartung 3.3.1 Wartung HINWEIS! Für den sicheren Betrieb führen Sie zweimal pro Jahr eine Wartung der Anlage durch. Voraussetzungen: Die Wartung muss durch einen Fachkundigen erfolgen.
Seite 11
Handhabung Reinigen ▶ Die Schrauben am Deckel lösen. ▶ Den Deckel vorsichtig abnehmen. ▶ Die Klappe herausnehmen und reinigen. ▶ Die Dichtung prüfen und ggf. austauschen. Grundfix-Rückstauverschluss Typ 0...
Handhabung ▶ Das Gehäuse reinigen. ▶ Die Dichtung der Zwischenwand auf der Gehäuseseite mit Silikonfett einfetten. ▶ Die Klappe einbauen. ▶ Den Deckel aufsetzen. ▶ Den Deckel verschrauben. Entsorgung Produkt und Verpackung in die jeweiligen Materialgruppen (z. B. Papier, Metalle, Kunststoffe oder Nichteisenmetalle) trennen und gemäß der national gültigen Gesetzgebung entsorgen.
Seite 13
Viega GmbH & Co. KG service-technik@viega.de viega.de DE • 2024-01 • VPN230521...